Permalink

Call a Bike – Mietfahrräder erobern den Campus

Seit Beginn des Sommersemesters 2013 hat der AStA der Uni Frankfurt eine Kooperation zur Nutzung der “Deutsche Bahn-Fahrräder (CallBikes)”mit  DB Rent, der Betreiberin von Call a Bike, vereinbart (Lesen Sie mehr dazu in „Was ist CamRad?“). Nach den ersten vier Monaten … Weiterlesen

Permalink

Termine: Zentrale Eintragung Klinischer Studienabschnitt

Die Zentrale Eintragung zum Wintersemester 2013/14 findet vom 22. – 28.08.2013 statt. Weitere Instruktionen erhalten Sie per Mail von Herrn Drolshagen. Für das 1. klinische Semester wird keine Zentrale Eintragung durchgeführt, alle Physikumsbesteher werden automatisch in die Kurse und Praktika … Weiterlesen

Permalink

Termine: Rückmeldung zum Wintersemester 2013/14

Wer versäumt hat, sich innerhalb der Rückmeldefrist (01.07 – 31.07.) rückzumelden, kann dies noch bis zum Ende der Nachfrist (01.08 – 31.08.) nachholen. Zusätzlich zum Semesterbeitrag von 327,70 Euro ist dann ein Säumniszuschlag in Höhe von 30,- Euro zu zahlen. … Weiterlesen

Permalink

Kommt, wir bauen uns ein Wohnheim!

Zurzeit fehlen in Deutschland mehrere Tausend Wohnheimplätze für Studierende. Gerade in großen Städten wie Hamburg, Frankfurt, Berlin und München sind günstige Wohnungen kaum noch zu haben. Auch die Anzahl der Wohnheimplätze ist in den meisten Städten nicht ausreichend, in mehreren … Weiterlesen

Permalink

Kompetenzzentren Weiterbildung Allgemeinmedizin Hessen (Teil 2): Seminar- und Mentoring-Programm

An vier Freitagen im Jahr geht es in den Seminarenganztägig um medizinische und praxisrelevante Themen, die für die NachwuchsmedizinerInnen unmittelbar interessant sind, wie beispielsweise: – Praxisübernahme und Praxisgründung: Wirtschaftlichkeit, Administration, etc. – Multimedikation – Ärztliche Gesprächsführung und Kommunikation im Team … Weiterlesen

Permalink

Evaluation der Lehre

Gemäß Beschluss des Fachbereichrats [PDF] werden die Ergebnisse der studentischen Lehrevaluation per Aushang im Dekanat veröffentlicht. Die Zusammenfassung der Ergebnisse vom SoSe 2012 und WiSe 2012/13 kann nun im Schaukasten im Dekanatsflur (zwischen Raum 204 und 205) eingesehen werden. bw … Weiterlesen

Permalink

Interview mit Herrn Prof. Dr. Thomas Schmitz-Rixen zu Lehre und PJ im Uniklinikum Frankfurt

Prof. Dr. Thomas Schmitz-Rixen  ist Direktor der Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie und gleichzeitig Chefarzt der Gefäßchirurgie im Hospital zum Heiligen Geist GmbH. puls.: „Herr Prof. Dr. Schmitz-Rixen, an welchen Lehrveranstaltungen sind Sie zurzeit beteiligt?“ TSR: „Gefäßchirurgie ist ein chirurgisches … Weiterlesen