Permalink

Termin: Dr. Asserate – „Interkultur und Intergration in unseren Tagen.“

„Für viele ist das erste Semester bei uns spannend, aber auch verwirrend, besonders für die ausländischen Studierenden. Unser Vortrag richtet sich zum Semesterbeginn an Kommilitonen, die sich noch ein bisschen fremd fühlen, aber auch an Kommilitonen, die sich für die … Weiterlesen

Permalink

„Mieten? Ja wat denn?“ 2013

Die Wohn-Situation für Studierende ist auch in diesem Jahr zu Beginn des neuen Wintersemesters angespannt. Darum bietet der AStA seit drei Jahren  ein Notfallcamp für Erstsemester, die in Frankfurt noch keine Unterkunft gefunden haben. UTV (Goethes Glotze“) berichtet in diesem … Weiterlesen

Permalink

Klinik: bvmd-Infoabend zu Auslandsfamulatur am 18.11.13

Die Lokalvertretung der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland) bietet am 18.11.13 im Hörsaal 23.4 um 18 Uhr einen Info-Abend zu Auslandsfamulatur an: “Du interessierst dich für eine Famulatur oder einen Forschungsaufenthalt im Ausland oder möchtest bei einem Entwicklungsprojekt mitarbeiten? … Weiterlesen

Permalink

Puls. ist interaktiv – machen Sie mit!

Was wollen Sie in puls. lesen? Welche Themen sind für Sie gerade besonders wichtig? Erfahrungsberichte über Famulaturen? PJs im exotischen Aus- und Inland? Interviews mit Stipendiaten, Kursabsolventen oder studentischen Arbeitsgruppen? Ein gelungener Science-Slam-Beitrag? Ihre Wohnsituation zwischen „total zufrieden“ bis „echte … Weiterlesen

Permalink

Sectio chirurgica – anatomische Ausbildung mit Mehrwert!

Die Tübinger Sectio cirurgica ist eine anatomische Lehrveranstaltung, die Anatomie- und Histologie-Kurse mit klinischen Fragestellungen verknüpft. Eine laufende OP wird medial  und didaktisch aufbereitet und erreicht dadurch einen hohen Mehrwert. Über einen  Livestream können sich Studierende online dazu schalten: https://www.sectio-chirurgica.de/de/user/login/ … Weiterlesen

Permalink

Termine: Wie gründet man eine Praxis?

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen bietet mit “Praxistalk” eine Veranstaltung zur Praxisgründung an. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte geben wichtige Tipps dazu und beantworten Fragen. Diese Veranstaltung bietet Ihnen wichtige Informationen für die Zeit nach Ihrem Studium! Praxistalk: Am 13.11 um 17:00 Uhr

Permalink

Klinik: Sectio chirurgica heute um 18:00

Heute, dem 07.11.2013, gibt es um  um 18:00 Uhr die nächste Folge der Tübinger Sectio chirurgica: Frau Dr. Zdichavsky (Ltd. Oberärztin MIC-Zentrum): Die Sigmadivertikulitis: Laparoskopische Sigmaresektion. Die Sectio chirurgica ist eine anatomische Lehrveranstaltung der besonderen Art: Die Verknüpfung der Anatomie- … Weiterlesen

Permalink

PJ: bvmd fordert Aufwandsentschädigung im PJ

Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. fordert in dem Positionspapier „Deckelung der Aufwandsentschädigung im Praktischen Jahr“ vom 28.10.2013: „Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) fordert die einheitliche Gestaltung der Aufwandsentschädigung im Praktischen Jahr und die Überprüfung der … Weiterlesen

Permalink

Interview mit Marcel Greco: FRZSE (Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen)

Treffen ist am 21.11.2013 Marcel Greco (5. Klinisches Semester) ist der studentische Leiter des Frankfurter Referenzzentrums für Seltene Erkrankungen (FRZSE). Eine Krankheit gilt in der EU als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Das … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Neuer Studiendekan Herr Prof. Brüne ab 01.11. im Amt

14 Jahre war Herr Prof. Dr. Nürnberger der Studiendekan für den vorklinischen Studienabschnitt. Jetzt gibt er das Amt ab an Herrn Prof. Dr. Bernhard Brüne (Geschäftsführender Direktor des Gustav-Embden-Zentrums der Biochemie), der sein Amt am 01.11.2013 aufnimmt. Im puls. -Interview … Weiterlesen