Permalink

Aufruf für studentischen Wohnraum: Die klugen Köpfe dürfen Frankfurt nicht verloren gehen!

Dass in Frankfurt studentischer Wohnraum Mangelware ist, ist nicht neu. Neu ist allerdings, dass der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) sich in diese Diskussion einschaltet und mehr günstigen Wohnraum fordert. Jetzt hat er gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Müller-Esterl (dem … Weiterlesen

Permalink

Blockpraktikum Q 8 Notfallmedizin: Jetzt auf OLAT

QB 8, die Vorlesung Notfallmedizin und die Anmeldung und Kursvorbereitung für den Blockkurs Notfallmedizin im Rahmen des Querschnittbereichs 8 finden Sie ab sofort auf OLAT! Anmeldung, Kursvorbereitung, Vorlesungen und andere wichtige Informationen finden Sie ab sofort hier: https://olat.server.uni-frankfurt.de/olat/url/RepositoryEntry/1842937886 FINeST ist das … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Studierende mit besonderen Herausforderungen

Haben Sie Familie? Kleine Kinder oder pflegebedürftige Angehörige? Treiben Sie Hochleistungssport? Haben Sie schwerwiegende gesundheitliche Probleme, , körperliche Behinderungen oder chronische Krankheiten? Sind Sie aus dem nicht-deutschsprachigen Ausland für das Studium nach Deutschland gekommen? Diese und andere Gründe können das … Weiterlesen

Permalink

Erstsemester: Offizielle Einführung durch den Studiendekan

Gestern gab es im Interimshörsaal die offizielle Einführung für die Erstsemester durch den Studiendekan Herrn Prof. Dr. Nürnberger. Herr Prof. Dr. Nürnberger ist der Studiendekan für den vorklinischen Studienabschnitt. Er ist nur noch bis Ende Oktober im Amt. Dann – … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Das Hochschulrechenzentrum

Ein großer Teil der Studienorganisation und des studentischen Lebens laufen heute online: Anmeldungen zu Kursen und Prüfungen, die Kommunikation mit Uni-Verwaltung, Dozenten und anderen Kommilitonen, die Abfrage von Prüfungsergebnissen und Teile der Vorlesungen und Seminare. Goethe-Card, HRZ-Account, email und mehr: … Weiterlesen

Permalink

Frankfurter Rundschau: “Frankfurts Erstsemester feiern Unistart”

Hier ist ein Bericht der Frankfurter Rundschau über die Ersti-Party der Goethe-Uni: “Frankfurts Erstsemester feiern Unistart”. Mit extravielen Bildern. 8500 Erstis im Casino des Campus Westend: da war Gruppenkuscheln angesagt. Ein kleiner Vorgeschmack auf die gut gefüllten Hörsäle und Seminarräume. … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: E-Mail, online und WLAN im Fachbereich Medizin

Als Studentin/Student benötigen Sie unbedingt einen Internetzugang. Viele Informationen und Unterlagen für Ihr Studium sind nur online erreichbar. Als Studierende der Goethe-Universität erhalten Sie vom HRZ (Hochschulrechenzentrum) einen HRZ-Account (=Hochschul-Account), der Ihr gesicherter Zugang zu allen universitären Online-Ressourcen ist. Dazu … Weiterlesen

Permalink

Lageplan Universitätsklinikum und Fachbereich Medizin aktualisiert

Seit mehreren Jahren wird auf dem Campus Niederrad abgerissen, gebuddelt und gebaut. Irgendwie verlor man so allmählich den Überblick… Ständig fragten umherirrende Patienten und Studierende nach dem Weg. Jetzt ist eine Neuauflage des Kliniksplans aufgelegt worden. Eine besonders hilfreiche Innovation … Weiterlesen

Permalink

Anatomische Präparation am Körperspender? – Ja bitte!

Mal wieder ein Zeitungsbeitrag zum Anatomie-Kurs. In dem SPON-Artikel  Medizinstudenten im Präp-Kurs: “Menschliche Körper - absolut faszinierend” und den anschließenden Kommentaren fehlt – mal wieder – keines der gängigen platten Vorurteile. Mal wieder die üblichen Vokabeln von „an Leichen schnibbeln“ über … Weiterlesen