Artikelformat

Aktuell: Das Olympische Feuer ist entfacht!

Am 27. Juli hat die Olympiade 2012 in London begonnen.
Drei Frankfurter Studierende nehmen an der weltgrößten Sportveranstaltung teil: Jan-Philip Glania (Zahnmedizin), Christiane Klopsch (Germanistik und Kunstgeschichte) und Betty Heidler (Jura).

Die Schwimmwettbewerbe fanden gleich zu Anfang statt, Jan-Philip Glania musste schon am Wochenende antreten: am 28.07 kämpften die Männer um die ersten Schwimm-Medaillen.
Zu Jan-Philip Glanias Abschneiden schreibt osthessen-news.de:

“”AUS” für Jan-Philip GLANIA im OLYMPIA-Halbfinale – mit 53,9 Sek. zu langsam

Jan-Philip Glania im Interview

29.07.12 – LONDON – Das Halbfinale bei Olympia war für den Osthessen auch zugléich die Endstation – zumindest in der 100 Meter Rücken-Konkurrenz. Beim 200 Meter Rücken bieten sich dem Ostehssen weitere Olympia-Chancen. Mit seinem ersten Start bei den olympischen Spielen erfüllte sich für den Fuldaer Jan-Philip Glania einen Traum: Den Vorlauf überstehen und ins Halbfinale einziehen. In der Disziplin 100 Meter Rücken überzeugte Glania am Sonntagmittag in London und erreichte in seinem Vorlauf Platz vier. Mit seiner Zeit von 54:07 Sekunden qualifizierte sich der Osthesse als 12. für die Halbfinals der besten 16 Schwimmer. Doch am Abend dann brachte ihm die Bahn 7 kein Glück: es reichte mit 53,9 Sekunden nur für den 6. Platz – und das war zu wenig.Doch für Glania – den Olympiadebütanten – war es trotzdem ein Erfolg. Viele sagen ihm noch eine erfolgreiche Schwimmerzukunft vor. “Die Stimmung hier, das ist der Hammer. Olympia ist der Wahnsinn”, sagte Jan-Philipp Glania am Morgen im ARD-Live-Interview.”
(osthessen-news.de)

Aber er schwimmt ja noch zwei andere Strecken, da ist noch alles `drin.
Mehr darüber, wie es ihm geht und wie er den Wettkampf erlebt, erzählt er auf seiner Facebook-Seite:

http://www.facebook.com/jan.philip.glania

Die Leichtathleten treten erst ab dem 04.08. zum Wettkampf an:
Am 04.08 sind die 400 Hürden der Frauen angesetzt, Christiane Klopsch wird dabei sein.
Am 08.08 geht es zum Hammerwerfen der Frauen, wo die hoch favorisierte Betty Heidler antreten wird.

Hier ist der komplette „Olympia-Schedule“:

Lesen Sie mehr über unsere Olympioniken:
„Campusleben: Niklas Zender und Jan-Philip Glania trainieren für Olympia“
Niklas Zender kann leider aufgrund einer Verletzung nicht zum Wettkampf antreten.
„Aktuell: Niklas Zender verletzt – Olympia-Start abgesagt“

Bettina Wurche

Kommentare sind geschlossen.