Permalink

Ethik: Gedenkfeier für die Körperspender 2012

Am Dienstag, den 26. Juni 2011, findet um 13:00 Uhr die offizielle Gedenkfeier für die Körperspender der Dr. Senckenbergischen Anatomie in der Trauerhalle des Frankfurter Hauptfriedhofes statt (Eckenheimer Landstraße 196; Haltestelle Hauptfriedhof der U5). Die Lehrenden und Lernenden des Fachbereiches … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Endstation Sektionssaal

In den letzten Jahren melden sich in den Anatomischen Instituten vieler Universitäten mehr Personen als Körperspender, als in den Anatomischen Kursen letztendlich gebraucht werden. Auch Frankfurt gibt es ein Überangebot an von Körperspende-Willigen. Wie der Frankfurter Fachbereich und andere Universitäten … Weiterlesen

Permalink

Prof. Korf – Vortrag: Der Kampf gegen die innere Uhr macht krank

Viele Studierende kennen den Anatomen und Direktor der Dr. Senckenbergischen Anatomie, Prof. Horst-Werner Korf, aus der Vorlesung oder dem Präparierkurs. Prof. Korf ist auch Direktor des Dr. Senckenbergischen Chronomedizinischen Instituts. Im Rahmen eines Internationales Symposium zum Thema Chronomedizin hält Prof. … Weiterlesen

Permalink

Vorgestellt: Johann Christian Senckenberg

Johann Christian Senckenberg (1707 bis 1772) war ein Frankfurter Arzt und Naturforscher. Er studierte zunächst in Halle, musste die Universität aber nach nur drei Semestern aufgrund theologischer Dispute verlassen. Er studierte an andere Stelle weiter und schloss das Studium in … Weiterlesen

Permalink

Anatomie: Papierne Anatomie

Einige von Ihnen schreiben am kommenden Montag Anatomie- und Physiologie-Klausuren. Die „PULS.“-Redaktion wünscht Ihnen viel Glück und Erfolg! Dafür möchten wir Ihnen noch eine kleine anatomische Aufmunterung und Entspannung mit auf den Weg geben: Lisa Nillsons „Tissue Series“.   Auf den … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: „Anatomische Sammlung der Goethe-Uni – Kein Ort für Zartbesaitete“

In der Frankfurter Rundschau ist am 06.08.2011 dieser Beitrag zur Anatomischen Lehrsammlung des Senckenbergischen Anatomischen Instituts erschienen: „Anatomische Sammlung der Goethe-Uni – Kein Ort für Zartbesaitete“ bw Zum Weiterlesen: Prof. Dr. Dietrich Starck: „(Dietrich Starck und) das Kopfproblem (I)” Von … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Gedenkfeier und Beisetzung der Körperspender 2011

Die Gedenkfeier für die 43 Körperspender der Dr. Senckenbergischen Anatomie findet in der Trauerhalle des Frankfurter Hauptfriedhofes einen würdigen Rahmen. In die Deckel der schlichten Urnen sind die Namen der Körperspender eingraviert: Die für den Präparationskurs anonymisierten Verstorbenen erhalten mit … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Gedenkfeier für die Körperspender am 21.06.2011, 13:00 Uhr

Am 21. Juni werden die Körperspender der Dr. Senckenbergischen Anatomie auf dem Frankfurter Hauptfriedhof in Anwesenheit der Hinterbliebenen beigesetzt. Die Beisetzung erfolgt im Rahmen einer Gedenkfeier, die von den Studierenden, Dozenten und Geistlichen gestaltet wird. Neben feierlichen Ansprachen gibt es … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Gedenkfeier für die Körperspender

Am Dienstag, den 21. Juni 2011, findet um 13:00 Uhr die offizielle Gedenkfeier für die Körperspender der Dr. Senckenbergischen Anatomie in der Trauerhalle des Frankfurter Hauptfriedhofes statt (Eckenheimer Landstraße 196; Haltestelle Hauptfriedhof der U5). Die Lehrenden und Lernenden des Fachbereiches … Weiterlesen

Permalink

Vorgestellt: Dr. med. Dr. phil. h.c. Dietrich Starck

Professor Dr. med. Dr. phil. h.c. Dietrich Starck war von 1945 bis 1976  Direktor der Dr. Senckenbergischen Anatomie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Starck hatte Medizin studiert und sich schon früh auf die vergleichende Anatomie spezialisiert. Die Promotion schrieb er … Weiterlesen