Permalink

Bibliothek: Lizenz zum Kreuzen

Seit Anfang August ist der Zugriff auf  „Thieme examen online“ für den klinischen Studienabschnitt aufgrund eines neuen Flat-rate-Vertrages  unbegrenzt. Das ist ein gewaltiger Vorteil bei der Prüfungsvorbereitung! Der Lehr und Prüfungsausschuss hatte dafür die Ausgabe von 16.000 € genehmigt. Diese … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Gedenkfeier und Beisetzung der Körperspender 2011

Die Gedenkfeier für die 43 Körperspender der Dr. Senckenbergischen Anatomie findet in der Trauerhalle des Frankfurter Hauptfriedhofes einen würdigen Rahmen. In die Deckel der schlichten Urnen sind die Namen der Körperspender eingraviert: Die für den Präparationskurs anonymisierten Verstorbenen erhalten mit … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: „Qualitätspakt Lehre“

Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung hat zusätzliche Mittel zur Verbesserung der Studienbedingungen an den Hochschulen zur Verfügung gestellt. Die Goethe-Universität hat mit ihren Projektanträgen überzeugt und gehört zu den 111 Hochschulen, die ab dem WS 2011/2012 eine zusätzliche Förderung … Weiterlesen

Permalink

Leserbrief: „Studentenfreundlichkeit mal anders“

Der nachfolgende Leserbrief ging am 16.05.2011 in der “PULS.”-Redaktion ein wird anonym veröffentlicht. bw „Studentenfreundlichkeit mal anders Alles fing damit an, dass in unserem Semester (WS 2010/2011) eine zusätzliche Klausur eingeführt wurde, die „der Physiologie einen höheren Stellenwert in der … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Wiederholung Rigorosum 1 Anatomie 3

Das Rigorosum 1 zum Anatomie 3-Kurs wird am Montag, den 18.04.2011 um 15:00 wiederholt. Die Aufteilung der Hörsäle finden Sie auf WebCT und im Haus 27 B im Foyer (Quelle: Aktuelles) Die Studierenden der Zahnmedizin können bei Bestehen dieser Klausur … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: “Klausur unschaffbar – HILFE”

Hat das Bestehen einer Klausur im 1. Anlauf nicht geklappt, besteht die Möglichkeit, eine Nachholklausur zu schreiben. Aus gegebenem Anlass nimmt der Studiendekan, Herr Prof. Dr. Nürnberger, Stellung zur Verfahrensweise bei Nachholklausuren im Fachbereich Medizin. „Was ist bei einer Nachholklausur … Weiterlesen

Permalink

Goethe-Uni erhält Zugriff auf weitere 51.000 E-Books

Die Goethe-Uni hat heute in einer Pressemitteilung mitgeteilt, dass ab sofort alle Studierenden und Mitarbeiter auf 51.000 e-books ausgewählter Fachliteratur Zugriff haben. Damit stehen jetzt über 450.000 lizenzpflichtige e-books zur Verfügung! Damit bietet die Goethe-Uni das größte e-book-Angebot Deutschlands.Die Lizenzen … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Viel Erfolg im Physikum!!!

Am 15.03. und 16.03.2011 wird das Physikum geschrieben, danach kommen die mündlichen Prüfungen. Mit dem Physikum haben Sie den ersten Abschnitt Ihres Studiums der Medizin und Zahnmedizin abgeschlossen und gehen weiter in den klinischen Studienabschnitt. Die „PULS.“-Redaktion drückt Ihnen die … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Probe-Physikum

Nächste Woche bietet der Fachbereich zur Vorbereitung auf den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ein Probephysikum an: Donnerstag, 17. Februar, 9:00 – 13:00 Uhr (1. Tag) und Freitag, 18. Februar, 9:00 – 13:00 Uhr (2. Tag) im Hörsaal der Gynäkologie … Weiterlesen