Permalink

RSS-Feed “FB 16: Aktuelles” unter neuer Adresse erreichbar!

Wegen eines Hardwareschadens wird der CGI-Server des HRZ spätestens Mitte Januar abgeschaltet. Der RSS-Feed zu dieser Seite ist daher umgezogen und ab sofort unter der folgenden Adresse erreichbar: http://ddm3.klinik.uni-frankfurt.de/rss/rss_aktuell.php (Quelle: “Aktuelles, 15.12.2013)

Permalink

Klinik: Morgen, am 09.01.2014, ist SAK (Wiederholungs-/Nachholprüfungen)

Ein harter Start ins Neue Jahr. Hoffentlich haben Sie die „Zeit zwischen den Jahren“ zum Erholen und Lernen gut nutzen können, so dass Sie die Klausuren gut schaffen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg“ „Wichtige Hinweise zur SAK am 09.01.2014: Der … Weiterlesen

Permalink

Klinik: Sectio chirurgica heute um 18:00 – Im Schockraum: Interdisziplinäre Notfallversorgung

Um 18:00 Uhr gibt es die nächste Folge der Tübinger Sectio chirurgica: Prof. Dr. Rosenberger (Ärztlicher Direktor; Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Tübingen) und Prof. Dr. Meier (Leitender Oberarzt; Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Tübingen): „Im Schockraum: Interdisziplinäre Notfallversorgung“

Permalink

Plagiatssoftware für DoktorandInnen des FB Medizin

“Plagiate erkennen mit iThenticate – Neues Angebot für Doktorandinnen und Doktoranden des Fachbereichs Medizin der Goethe Uni Seit Dezember stehen am Fachbereich Medizin Lizenzen für Plagiaterkennungssoftware iThenticate zur Verfügung. Doktorandinnen und Doktoranden, die sich bereits zur Promotion am Fachbereich Medizin … Weiterlesen

Permalink

Teil 2: Der Kongress für Medizinstudierende – Zuhören, Mitmachen, Präsentieren, Diskutieren

Wie läuft der ISCOMS – International Student Congress of (bio) Medical Sciences – ab? Und welche Arten von Veranstaltungen gibt es? Die einfachste Form der Kongressteilnahme ist das Zuhören. Die Keynote lectures geben tiefe Einblicke in aktuelle Forschungsgebiete, einige der Redner … Weiterlesen

Permalink

ISCOMS – ein Kongress für Medizinstudierende: Lernen mit Spaß

ISCOMS – International Student Congress of (bio)Medical Sciences – ist einer der weltweit wichtigsten Kongresse für Studierende der bio-medizinischen Wissenschaften. Der ISCOMS-Kongress für Studierende bietet Hochkarätigen inhaltlichen Input durch renommierte Ärztinnen und Ärzte und WissenschaftlerInnen (darunter sind oft NobelpreisträgerInnen!) Interaktive Workshops … Weiterlesen

Permalink

Termine: Examensrepetitorium Pädiatrie – Frühjahr 2014

Wann? Vom 05.12.2013 bis 30.01.2014 immer donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr im Hörsaal der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Haus 32). Termine: 05.12.2013    1. Infektiologie / Kinderkrankheiten (1) 12.12.2013    2. Infektiologie / Kinderkrankheiten (2), Atemwege 19.12.2013    … Weiterlesen

Permalink

Klinik: Sectio chirurgica heute um 18:00 – Der Tumor im Kleinhirnbrückenwinkel

Um 18:00 Uhr gibt es die nächste Folge der Tübinger Sectio chirurgica: Prof. Dr. Tatagiba (Ärztlicher Direktor; Universitätsklinik für Neurochirurgie Tübingen): “Der Tumor im Kleinhirnbrückenwinkel: Entfernung über den retrosigmoidalen Zugang”. Die Sectio chirurgica ist eine anatomische Lehrveranstaltung der besonderen Art: … Weiterlesen

Permalink

Welt-AIDS-Tags: Freitag, 29. 11. 2013

Welt-AIDS-Tag 2013 im Uni-Klinikum Frankfurt: Freitag, 29. 11. 2013, 15:00 bis ca. 17:30 Uhr, Uni-Klinik, Haus 22 (neben dem Haupteingang), Hörsäle 1 und 2. Nach einer allgemeinen Hauptvorlesung können sich die Teilnehmer für einen spezialisierten Vortrag ihrer Wahl entscheiden. Um … Weiterlesen

Permalink

Ärzte ohne Grenzen: Einsatz in der mobilen Bootsklinik in Myanmar

Die Krankenschwester Conny Welte arbeitet für “Ärzte ohne Grenzen” in einer mobilen Bootsklinik in Myanmar: “Mein Tag beginnt meistens zwischen 4:20 und 5:20 Uhr morgens, je nachdem wie weit unser Klinikort weg ist. Meistens bin ich schon früher wach, weil … Weiterlesen