Permalink

Faires PJ – Online-Petition und Info-Flyer

Hier finden Sie den vollständigen Info-Flyer zum Aktionstag und zur Petition Infoflyer_Aktionstag Hier geht es zur Online-Petition: http://www.change.org/fairesPJ Lesen Sie dazu auch die Stellungnahme des Studiendekans für den klinischen Studienabschnitt, Herrn Prof. Dr. Dr. Sader und den puls.-Bericht zur VV … Weiterlesen

Permalink

CHE-Ranking – die nächste Diskussionsrunde

Die Diskussion über den Sinn und Unsinn des CHE-Rankings ist so alt wie das CHE-Ranking selbst. Auf puls. finden Sie dazu viele Artikel. Die CHE-Ranking-Liste wird in der ZEIT-online vorgestellt, darum finden sich hier auch regelmäßig Diskussionen dazu. „Was also … Weiterlesen

Permalink

16.05.2013: Aktionstag für ein faieres PJ

Zum morgigen Aktionstag “Faires PJ” hat die Fachschaft Medizin eine Pressemitteilung herausgegeben: “Medizinstudierende der Goethe-Uni Frankfurt demonstrieren für ein faires Praktisches Jahr  Die Uniklinik Frankfurt bezahlt ihren Studierenden im Praktischen Jahr keine Aufwandsentschädigung, obwohl diese in der ÄAppO seit dem … Weiterlesen

Permalink

Stellungnahme Prof.Dr.Dr. Robert Sader (Studiendekan/Klinik) zur VV am 24.04.2013

 Liebe Studierende, am 24.04.2013 habe ich an der Studierenden-Vollversammlung zum Thema der PJ-Bezahlung und des Studientages teilgenommen. Ich möchte mich hiermit nochmals bei den Teilnehmern und Organisatoren für die sachlich geführten Diskussionen bedanken. Zum Ende der Veranstaltung wurde ich aufgefordert, … Weiterlesen

Permalink

Medizin-VV am 24.04. zu PJ-Aufwandsentschädigung und –Studientag

Mittwochnachmittag. Der große Hörsaal 22.1 ist proppenvoll. Gespannte Unruhe. Bei dieser 2. VV auf dem Medizin-Campus soll es endlich zum direkten Dialog zwischen der Studentenschaft und dem Dekanat, vielleicht sogar mit den Krankenhäusern kommen. Die Studierenden und FachschaftsvertreterInnen sind da. … Weiterlesen

Permalink

Termine: Medizin-VV heute um 17:00 Uhr in 22.1!

Bereits am vergangenen Freitag gab es eine erste Vollversammlung der Medizinstudierenden zur Situation der PJ-Studierenden. Zwei Vorträge gaben den Sachstand und die Forderungen der Frankfurter Studierenden wieder: Wjahat Waraich zum Thema „Pro PJ-Entschädigung“ und Lars Dutschke zum Thema „Pro Studientag“. … Weiterlesen

Permalink

Fakten zum PJ – Studiendekan Prof. Dr. Dr. Sader im Interview

Durch die Novelle der ÄAppO haben sich auch für das PJ wichtige Änderungen ergeben. Insgesamt zielt die Neuregelung darauf ab, die Qualität dieser so wichtigen praktischen Ausbildung im Medizinstudium insgesamt deutlich anzuheben. Darum werden u. a. jetzt eine verpflichtende PJ-Evaluation … Weiterlesen

Permalink

BAFöG-Probleme

Die stark angestiegene Anzahl der Studierenden hat auch zu einer gestiegenen Zahl von BAFöG-Anträgen geführt. Leider ist die Anzahl der SachbearbeiterInnen in den BAFöG-Ämtern gleich geblieben, dadurch kommt es zu stärkeren Verzögerungen. Manche Studierende warten glatt ein ¾-Jahr auf ihren … Weiterlesen