Permalink

Forschung: WHO gibt Update zum Corona-Virus (SARS)

Seit dem Ende des letzten Jahres geistert ein neuer Corona-Virus durch die Welt. Am 11.02.2013 hatte die WHO ein Update der neuartigen Corona-Virus Infektion veröffentlicht: Britische Ärzte hatten bei einem Patienten neben einer Grippe vom Typ A(H1N1)pdm09 auch eine Corona-Infektion … Weiterlesen

Permalink

Ablehnung von Doktorarbeiten wegen Fehlens des Ethikvotums

Arbeitsrichtlinie für Doktorarbeiten, in denen Patientendaten ausgewertet werden: “Viele Doktorarbeiten im Fachbereich Medizin beschäftigen sich mit Daten von Patienten, die retrospektiv oder prospektiv erhoben und ausgewertet werden. Damit handelt es sich bei diesen Doktorarbeiten um epidemiologische Studien. Mitunter werden auch … Weiterlesen

Permalink

Termine: Info-Veranstaltung für MedizinstudentInnen zu Doktorarbeiten

“Informationsveranstaltung für MedizinstudentInnen zu Doktorarbeiten in der Medizin Am 14.2.2013, 18.00-19.00 findet im großen Hörsaal, Hs. 22 eine Informationsveranstaltung statt, um einen Überblick über die Möglichkeiten zur Promotion zum Dr. med. am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität zu geben. Jeder Interessierte … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Mehr Forschung für neue Antibiotika

Immer mehr Bakterienstämme entwickeln Resistenzen gegen die heute vorhandenen Antibiotika. Gleichzeitig werden kaum noch neue Antibiotika entdeckt. Gesundheits-Experten der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) und die Hamburger Akademie der Wissenschaften fordern mehr Forschung für neue Wirkstoffklassen im Kampf gegen die … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Forschung Frankfurt Ausgabe 3-2012 ist online

Die neue Ausgabe der “Forschung Frankfurt” ist online. Das Wissenschaftsmagazin berichtet regelmäßig über die aktuellen Forschungen der Goethe-Universität, diesmal sind „Medizin“ und „Märchen“ die zentralen Themen. Hier ist das vollständige pdf. Aus unserem Fachbereich ist vor allem die Allgemeinmedizin stark … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Wilhelm Leibniz-Preis 2013 für den Frankfurter Krebsforscher Ivan Dikic

Der Frankfurter Forscher Prof. Ivan Dikic erhält den mit 2,5 Millionen Euro dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2013! Herr Prof. Dikic ist seit 2009 Direktor des Instituts für Biochemie II und Wissenschaftlicher Direktor des Buchmann Instituts für Molekulare Lebenswissenschaften. Sein Forschungsgebiet … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Am 30.11 ist Welt-AIDS-Tag 2012

Informationsveranstaltung zum Welt-AIDS-Tag 2012 Datum: 30.11.2012 Zeit: 15:00 – 17:30 Uhr Experten aus Forschung und Medizin beantworten Ihre Fragen in Vorträgen und Diskussionsrunden – HIV: Erreger und Krankheit – HIV: Frankfurt, Deutschland und weltweit – HIV: Risiken und Schutzmaßnahmen – … Weiterlesen

Permalink

Dies academicus: Eine Ehrendokotorwürde und noch mehr Auszeichnungen

Im feierlichen Rahmen des Dies academicus wurden gestern eine Ehrenpromotion und verschiedene Lehr- und Promotionspreise verliehen: Die Ehrenpromotion geht an Herrn Prof. Daniele Piomelli „in Anerkennung seiner grundlegenden und bahnbrechenden Arbeiten zur Physiologie und translationalen Pharmakologie von Endocannabinoiden. Seine Untersuchungen … Weiterlesen