Permalink

Semesterticket gilt ab 01.03. bis Nordhessen

Wie schon angekündigt, gilt das neue Semesterticket nun auch für den Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV). Dazu müssen Sie Ihre Goethe-Card revalidieren. Lesen Sie mehr dazu auf  “Goethe-Universität auf Facebook” http://www.facebook.com/goetheuni und auf der Facebook-Seite des AStA. https://www.facebook.com/astafrankfurt/posts/587676464595457 Zur Zusammensetzung des neuen, … Weiterlesen

Permalink

Testosteron, Feensemester und neurotische Professoren

In der Presselandschaft tummeln sich unzählige profunde Vorurteile und satirische Beiträge über das Studieren, Lehren und das universitäre Leben an sich. Zurzeit sind es mal wieder so viele, dass sie uns doch einen Artikel wert sind. Welcher Wahrheitsgehalt liegt in … Weiterlesen

Permalink

AStA-Statement zum hohen Semesterbeitrag der Goethe-Uni

Woran liegt es, dass Studierende in Frankfurt so tief in die Tasche greifen müssen? Der Semesterbeitrag für das SS 2013 hat mit 327,50 € einen neuen Höchststand erreicht. Zwei Dinge fallen am Frankfurter Semesterbeitrag auf: 1. Das Semesterticket ist sehr … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: KOMM-Party am 22.02.2013!

„KOMM-Party ohne Motto… denn: Feiern geht immer!“ KOMM-Party ( (C) GLM) So lautet die Einladung der GLM. „Mediziner*innen brauchen kein Motto, um zu feiern – wir haben immer Grund genug dazu! Am 22. Februar steigt die nächste KOMM-Party und die … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Uni-Report 1/13

Der neue Uni-Report ist da! Personalia, Veranstaltungen und Meinungen aus allen Fachbereichen der Goethe-Universität. Der erste Uni-Report des neuen Jahres beginnt mit einem Mediziner-Thema: Prof. Dr. Ivan Dikic hat den Leibniz-Preis erhalten! Der Beitrag „Von Neugierde getrieben“ (S. 1 u … Weiterlesen

Permalink

Uni hilft: HelferInnen und Freiwillige gesucht!

Motivierte und engagierte Medizinstudenten/innen aus allen Semestern werden gesucht, um die Typisierungsaktion an der Goethe-Universität zu planen und durchzuführen. Das nächste Treffen findet am 18.02.2013 um 18.00 Uhr im Lernstudio statt (http://www.gemeinsamelistemedizin.de/wordpress/). Die erste Typisierungsaktion an der Goethe-Uni wird am … Weiterlesen

Permalink

„Uni hilft“ – Studierende kämpfen gegen Leukämie

„Uni hilft!“ ist eine Aktion zur Typisierung von potentiellen Knochenmark-/Stammzellspendern: Studierende pieksen andere Studierende. Das Ziel ist: möglichst viele junge Leute zu finden, die gewillt und geeignet sind, Knochenmark zu spenden. Außerdem geht es um Aufklärungsarbeit zu diesem wichtigen Thema. … Weiterlesen

Permalink

Schließung der Zentralmensa Bockenheim zum 16.02.2013

“Schließung der Zentralmensa Bockenheim sowie „Das C’AfE“ im AfE-Turm zum 16. Februar 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die Zentralmensa (Goethe-Universität, Sozialzentrum, Campus Bockenheim) sowie „Das C’AfE“ im AfE-Turm am 16. … Weiterlesen

Permalink

Hochschulpolitik: Ergebnisse der Hochschulwahl

Die Goethe-Universität hat gewählt! Unser Fachbereich Medizin hatte mit 18,24 % die dritthöchste Wahlbeteilung! Die GLM bleibt mir 62 % die stärkste Gruppe, danach kommen die uHuZ mit 21 %  und die Zahnmediziner mit 9 %. Hier sehen Sie den … Weiterlesen

Permalink

Das Hochschulrechenzentrum, mein HRZ-Account und ich (Teil 1)

Ein großer Teil der Studienorganisation und des studentischen Lebens laufen heute online: Anmeldungen zu Kursen und Prüfungen, die Kommunikation mit Uni-Verwaltung, Dozenten und anderen Kommilitonen, die Abfrage von Prüfungsergebnissen und Teile der Vorlesungen und Seminare. Goethe-Card, HRZ-Account, E-Mail und mehr: … Weiterlesen