Permalink

Frau Duderstadt (Individuelle Studienbegleitung) im „PULS.“-Interview

Frau Duderstadt ist das neue Gesicht der „Arbeitsstelle Individuelle Studienbegleitung“ (InStuBe). Sie ist die Nachfolgerin von Frau Iden, ihre Hauptaufgaben liegen in der Betreuung von Studierenden mit besonderen Herausforderungen am Fachbereich Medizin: Viele Eltern mit kleinen Kindern, einige Studierende, die … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Wie sehen Medizinstudierende ihre berufliche Perspektive?

Das Ärzteblatt hat eine Umfrage unter Medizinstudierenden gemacht und sie nach ihrer beruflichen Perspektive gefragt. Die Umfrage fand auf dem letzten Kongreß “Operation Karriere” für Medizinstudierende in Berlin statt. Es ist zwar keine repräsentative Umfrage, aber es zeichnet sich doch … Weiterlesen

Permalink

„Mit Sicherheit verliebt“ – sexuelle Aufklärung von Studierenden für Schüler

Im vergangenen Jahr hatten Ilja Dubinski, Theresa Richter und Thomas Brehm ihre studentische AG „Mit Sicherheit verliebt“, ihre Ziele und Methoden vorgestellt. „Mit Sicherheit verliebt“ ist ein internationales Projekt zur sexuellen Aufklärung und Prävention, dabei ist HIV natürlich ein Themenschwerpunkt. … Weiterlesen

Permalink

Frauenvollversammlung und Wahl der Frauenbeauftragten am FB Medizin

Frauenvollversammlung des Fachbereichs Medizin und Wahl der Frauenbeauftragten für akademische Angelegenheiten am Fachbereich Medizin und ihrer Stellvertreterinnen: Termin: Mittwoch, 13. März 2013 um 16:00 Uhr s.t. Ort: Haus 1, Raum 212, Großes Sitzungszimmer des Dekanats

Permalink

“Pro-Quote-Medizin” fordert Frauen-Quote

Die Initiative „Pro Quote-Medizin“ ist in dieser Woche mit einer Homepage online gegangen. Die Forderung der Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen: eine feste Frauen-Quote von 40% auf allen Führungspositionen bis 2018 in der Medizin. Diese Frauen haben sich jetzt in „Pro Quote“ … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Erster dokumentierter Fall einer “Heilung” von AIDS!

Dr. Deborah Persaud (John-Hopkins-Universität) präsentierte am 03.03.2013 den ersten Fall eines von AIDS fast geheilten Kindes. Damit sorgte die Virologin auf der Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections in Atlanta, GA für Aufsehen. Das zweijährige Kind war bei seiner Geburt … Weiterlesen

Permalink

Semesterticket gilt ab 01.03. bis Nordhessen

Wie schon angekündigt, gilt das neue Semesterticket nun auch für den Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV). Dazu müssen Sie Ihre Goethe-Card revalidieren. Lesen Sie mehr dazu auf  “Goethe-Universität auf Facebook” http://www.facebook.com/goetheuni und auf der Facebook-Seite des AStA. https://www.facebook.com/astafrankfurt/posts/587676464595457 Zur Zusammensetzung des neuen, … Weiterlesen

Permalink

Termine: Winterschool 2013 in Obergurgl (Österreich), 22. – 29.03.2013

Haben Sie Ende März schon was vor? Wollen Sie noch Ihre Kenntnisse der Inneren Medizin vertiefen? Das Caritas Krankenhaus in Bad Mergentheim, ein Akademisches Lehrkrankenhaus, veranstaltet vom 22. – 29.03.2013 eine Winter School in Obergurgl (Österreich): „Ein integrierter Schwerpunkt ist … Weiterlesen

Permalink

Testosteron, Feensemester und neurotische Professoren

In der Presselandschaft tummeln sich unzählige profunde Vorurteile und satirische Beiträge über das Studieren, Lehren und das universitäre Leben an sich. Zurzeit sind es mal wieder so viele, dass sie uns doch einen Artikel wert sind. Welcher Wahrheitsgehalt liegt in … Weiterlesen