Permalink

Ethik: Von Hagens „Körperwelten“ – eine umstrittene Ausstellung

Gunter von Hagens hat sich als Plastinator einen Namen gemacht. Seine Plastinate von Tieren und Menschen sind handwerklich perfekte konservierte Präparate. Seine Plastinate von Menschen, die er in reißerischen Inszenierungen arrangiert, sind äußerst umstritten. Von Hagens sieht sich als Erklärer … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Zur Ästhetik des Herrn von Hagens – ein Statement von PD Dr. Wicht

Ich hab’ kein ethisches Problem mit Dr. von Hagens, ich hab’ ein ästhetisches. Wo er seine Leichen herbekommt – das ist mir Wurst, solange die nicht vom Leben zum Tode gebracht wurden, damit er sie verwursten kann. Über die Methodik … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Vom Umgang mit der Anatomie

Vor einigen Monaten hat ein Frankfurter Medizinstudent mit seinem Leserbrief eine Diskussion über das vorgebliche Anatomie-Lehrvideo „Anatomy for beginners“ des Anatomen und Plastinators Dr. Gunter von Hagens angeregt. „Darf man so etwas tun?“, „Gilt das noch als Lehre?“ hatte er … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Luftröhrenschnitt im Livestream

Der SPON-Beitrag “Darmspiegelung im Heimkino” berichtet von einem gemütlichen Fernsehabend unter Frankfurter Medizinstudierenden. Auf dem Programm steht “Sectio chirurgica: Die Luftröhrenchirurgie nach einem Schilddrüsenkarzinom”. Die “Sectio chirurgica” der Universität Tübingen ist die Live-Übertragung ausgewählter Operationen. Wir hatten sie bereits auf … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Anatomy ad absurdum (Leserbrief)

„I will now open the skrotum“ – Raunen und Stöhnen im Publikum. Zoom auf den eröffneten Hodensack. Der Samenleiter wird freigelegt und die Testes mit einem spitzen Messer eröffnet. Schwenk ins Publikum: Männer fühlen mit, Frauen halten sich die Hand … Weiterlesen

Permalink

Ethik: „Anatomy for beginners“ – Interview mit Ethik-Komittee

Herr Dr. Sauer ist Philosoph und ehemaliger Krankenpfleger, er arbeitet für das Ethik-Komitee des Universitätsklinikums Frankfurt. Herr Frisch ist katholischer Pfarrer und in der katholischen Krankenhausseelsorge des Frankfurter Universitätsklinikums beschäftigt. „Darf man so etwas tun?“, „Gilt das noch als Lehre?“ … Weiterlesen

Permalink

Ethik: „Anatomy for beginners“ – Was soll man davon halten?

Vor einigen Tagen kam Herr PD Dr. Wicht mit der mail eines Studierenden in die Redaktion. Es ging um Herrn von Hagens „Anatomy for beginners“. Mit der Sektion des menschlichen Körpers betreten wir eine Tabuzone, das Aufschneiden von Menschen ist … Weiterlesen