Permalink

Goethes Glotze Nr. 4

“Hier kommt Goethes Glotze Nr. 4! Die letzte Sendung im Wintersemester 2013/14. Wir zeigen euch, warum es um das Indoorcamp aus dem vergangenen Dezember Kontroversen gab, wie Kunstpädagogen Künstlerisches schaffen. Der Unisport bringt uns diesmal nach Sonsfronswo…äh… in die französischen … Weiterlesen

Permalink

Interview mit Herrn Dr. Ebert – Frankfurter Arbeitsstelle für Medizindidaktik (FAM): Medizindidaktik – für Lehrende und studentische Tutoren

puls.: Herr Dr. Ebert, was verbirgt sich hinter der „Frankfurter Arbeitsstelle für Medizindidaktik“ (FAM)?“ T. E.: „Wir bieten allen Lehrenden am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität ein praxisnahes didaktisches Weiterbildungsangebot an. Die Professionalisierung der medizinischen Lehre durch eine strukturierte und zertifizierte … Weiterlesen

Permalink

Termin: Heute ist Anatomie-Klausur (3. Semester)

Wir wünschen Ihnen zu heutigen Klausur viel Erfolg! Das Bild zeigt einen Verkaufsstand mit bunt verzierten Zuckerschädeln. Sie gehören zum mexikanischen “Totenfest” am “Dia de los Muertos” passend zur Anatomieklausur zum Thema “Kopf/Hals/ZNS”. Hier finden Sie mehr über den “Dia … Weiterlesen

Permalink

Science-Slam am Freitag: „Die Körperpolizei“

Bei einem Science Slam stellen Studierende und Nachwuchswissenschaftler ihre Arbeit anschaulich und unterhaltsam in 10 Minuten vor. Wie beim Poetry Slam ist das Publikum die Jury und entscheidet, wer am Ende des Abends zum Sieger gekürt wird. Mit einem Science-Slam-Beitrag … Weiterlesen

Permalink

TU Darmstadt blamiert sich mit Musikvideo zum Deutschlandstipendium

Die TU Darmstadt hat ein lustiges Musik-Video: „Heute ist der Tag, an dem uns die Welt beneidet“.  Die TUD hatte das Filmchen vor wenigen Tage auf ihre eigene “Youtube”-Seite gestellt  - als Werbung für das  Deutschlandstipendium. Die Band heißt Cavebeats, … Weiterlesen

Permalink

„puls.“- Nutzerbefragung 2014 – bitte mitmachen!

„puls.“ wird aus QSL-Mitteln finanziert. Darum sind wir, die Redaktion, gegenüber dem Fachbereich und auch Ihnen, den Studierenden, Rechenschaft schuldig. Erreicht „puls.“ die Zielgruppe – die Studierenden des FB Medizin/Zahnmedizin? Diese Frage können wir nur über eine Nutzerbefragung beantworten. Es … Weiterlesen

Permalink

BAföG – zu wenig zum Leben

Der hohe Semesterbeitrag und die hohen Mieten sind für Frankfurter Studierende ein Dauerthema. Die finanziellen Eckdaten eines Studiums an der Goethe-Uni sind maximal 597,00 € BAföG plus 73,00 € (Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag) 344,00 € Semesterbeitrag Miete, Lebensmittel, Bücher, Kleidung,… Allerdings … Weiterlesen

Permalink

Termin: Probephysikum

Wie bereits angekündigt, bietet das Dekanat zur Vorbereitung auf den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im Frühjahr 2014 ein “Probephysikum” an. Verwendet werden Prüfungshefte aus Physikums-Prüfungen der vergangenen Jahre, und im Anschluss erhalten Sie die Lösungsbögen. Das Probephysikum findet wie … Weiterlesen

Permalink

Video zur Goethe-Uni – fast ohne Mediziner-Campus

Unter der Überschrift “Hochschul-Visitenkarte: Goethe-Universität” ist gerade ein neuer Imagefilm unserer Universität erschienen. Auf BR alpha. Zwei Jungstudierende führen durch den 7:01 Minuten dauernden Imagefilm und sind einfach tooootal begeistert. Die Goethe-Uni hat ja auch einiges zu bieten! 45.000 Studis … Weiterlesen