Permalink

Studentische eLearning-Förderung 2014 – die Frist läuft!

SeLF – Förderung studentischer eLearning-Initiativen an der Goethe-Universität bietet finanzielle Unterstützung für studentische eLearning-Projekte (SeLF_Ausschreibung_2014) SeLF fördert Projekte und Initiativen, die zu einer allgemeinen Verbesserung der Lehre, der Lehr- und Studienbedingungen und des Lernens beitragen,  die Unterstützung und Verbesserung vorhandener … Weiterlesen

Permalink

Os prämaxillare – der Zwischenkieferknochen (1): Von Walen und Menschen

„Weißt Du eigentlich, wo Dein Os prämaxillare ist?“ fragte mich mein Kollege Herr Dr. Wicht vor einigen Tagen. „Ja, klar“ sagte ich und legte automatisch den Zeigefinder auf die Stelle zwischen den Schneidezähnen und der Nase. „Ach“ staunte Kollege Wicht, … Weiterlesen

Permalink

Fachübergreifendes Tutorentraining im SS 2014 (Grundlagentraining)

Das Grundlagentraining soll Tutorinnen und Tutoren durch eine grundlegende didaktische Qualifizierung auf die Gestaltung und Moderation von Tutoriensitzungen vorbereiten. Inhalte der Grundlagenqualifizierung sind: Didaktische Methoden, Moderation und Aktivierung Didaktische Reduktion, Zeitplanung, Tipps zur Gestaltung Rolle und Aufgaben von Tutoren, Grenzen … Weiterlesen

Permalink

Ausstellung „100 Jahre Universitätsmedizin“

Am 26.03.2014 wird die Ausstellung „100 Jahre Universitätsmedizin“ im Universitätsklinikum, Haus 23 eröffnet! Die Medizinische Fakultät gehörte zu den 5 Gründungsfakultäten der Universität Frankfurt. Die Ausstellung erzählt in Texten und Objekten die bewegte Geschichte der Fakultät (seit 1971: Fachbereich Medizin). … Weiterlesen

Permalink

Lickin` Boyz – neue Konzerttermine von den Ärzte-Rockern

Die Lickin` Boyz (engl.: „Prügelknaben“) sind eine Ärzte Charity Band  aus Frankfurt. In „beinharter Lederkluft mit Kopftuch und Langhaarperücke“. Die Musikrichtung? Classic Rock, was sonst… 28. März 2014: The Lickin’ Boyz: Mediziner rocken für die Krebsforschung Ort: Jazzforum Frankfurt am … Weiterlesen

Permalink

Ausdehnung des Semesterticket-Geltungsbereichs!

“Validierer sind vom HRZ umprogrammiert – Neues Semesterticket kann ab sofort aufgedruckt werden Liebe Studierende , ab sofort können alle Studierenden der Uni Frankfurt sich das VGWS-Semesterticket auf die Goethe-Card an einem der Goethe-Card-Validierer aufdrucken lassen, das die freie Fahrt im Öffentlichen Personennahverkehr … Weiterlesen

Permalink

Forschungsergebnisse zur Bakterien-Kommunikation: Basiswissen für neue Antibiotika?

Antibiotika-resistente Bakterienstämme sind eine gewaltige Herausforderung für die Medizin. Anfang März hatte eine Arbeitsgruppe um  Prof. Waksman vom Institute of Structural and Molecular Biology in dem renommierten Fachzeitschrift Nature wichtige neue Forschungsergebnisse publiziert: Sie hatten den Mechanismus der Bakterien-Typ IV-Sekretion … Weiterlesen

Permalink

Studieren ohne BAföG – das Essen kommt von der Tafel

Immer mehr Studierende sind auf die Essensangebote der „Tafeln“ angewiesen, weil ihre Finanzierung noch für „Wohnen“ und „Krankenkasse“ ausreicht, aber nicht mehr für „Essen“. maximal 597,00 € BAföG plus 73,00 € (Kranken- und Pflegeversicherungszuschlag) – davon könnte man sicherlich leben. … Weiterlesen

Permalink

Die Zecke ist das gefährlichste Tier Deutschlands

Die Zecke ist das gefährlichste Tier Deutschlands, da waren sich die die Experten auf dem  1. Süddeutschen Zeckenkongress 2012 einig. Am 17. Und 18.03 findet der 2. Südeutsche Zeckenkongress an der Universität Hohenheim statt. 8 Beine,  2 Cheliceren („Kieferklauen“) und … Weiterlesen