Permalink

Ein Simulator namens „Little Anne“

Neulich war ich auf Recherche –Tour im FINeST (Frankfurter Institut für Notfallmedizin und Simulationstraining). Dort werden Medizinstudierende in Notfallmedizin trainiert und üben an Simulatoren Wiederbeatmung, Herzmassage und andere lebensrettende Techniken. Einer der wichtigsten Simulatoren, der Blutdruck, Herzschlag und anderes vortäuschen … Weiterlesen

Permalink

Welche Dozenten verdienen einen Preis für ihre besonders gute Lehre?

Exzellente Lehre und ein besonderes Engagement in der Lehre sollen belohnt werden. Darum sucht der Fachbereich Medizin wieder nach Vorschlägen, welche Lehrenden dafür mit Preisen und Anerkennung ausgezeichnet werden sollen. Sie, die Studierenden, können das man besten beurteilen. Darum sollen … Weiterlesen

Permalink

Rechtswissenschaftlerin gewinnt J.P. Morgan Corporate Challenge

Gestern war in Frankfurt der J. P. Morgan-Lauf. Natürlich haben auch Teams der Goethe-Universität daran teilgenommen. Lesen Sie dazu mehr in der Pressemitteilung der Goethe-Universität: “Juristin der Goethe-Uni auf Platz 1: Tinka Uphoff war schnellste Frau bei weltweit größtem Firmenlauf … Weiterlesen

Permalink

Medi-Meisterschaft – Wenn Medizinstudis kicken

Die offizielle Pressemitteilung der Medi-Meisterschaften hört sich nach einer Hard-Core-Veranstaltung an: „Fast 5.000 fröhlich feiernde und fußballspielende Teilnehmer und begeisterte Rodewalder, die die zukünftigen Ärzte als Gäste willkommen geheißen haben auf der einen Seite. Und auf der anderen Seite: ein … Weiterlesen

Permalink

Teddyklinik 2013: Der Hase hat Kopfweh

Das Wartezimmer der Teddyklinik in der ehemaligen Kantine in Haus 35 ist voll. Kinder sitzen mit ihren erkrankten Kuscheltieren auf den Bänken im „Wartezimmer“, sie werden von den Teddy-Docs abgeholt. Dann geht es erst mal ins „Sprechzimmer“. Das Kuscheltier wird … Weiterlesen

Permalink

bundesweit einheitliche PJ-Aufwandsentschädigung?

“ bvmd und Hartmannbund fordern bundesweit einheitliche PJ-Aufwandsentschädigung Nicht individuell gestaltbar und nach oben offen, sondern bundesweit einheitlich sollte die monatliche Aufwandsentschädigung für Studierende im Praktischen Jahr (PJ) sein. Dafür plädieren die Medizinstudierenden des Hartmannbundes und die Bundesvertretung der Medizin-studierenden … Weiterlesen

Permalink

Termine: Klausuren 4. vorklinisches Semester

Die Klausuren zum Seminar Anatomie, Seminar Biochemie, Seminar Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie und Praktikum Physiologie werden am 4. Juli 2013 geschrieben. Weitere organisatorische Informationen finden Sie in diesem Aushang [PDF]. bw (Quelle: Aktuelles, 10.06.2013)

Permalink

Termine: Scheinausgabe 4. vorklinisches Semester

Am Donnerstag, 11. Juli 2013 werden die Scheine für das 4. vorklinische Semester (Seminar Anatomie, Seminar Biochemie, Seminar Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Praktikum Physiologie und Schein für das Testatheft) ausgegeben. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, erfolgt die Ausgabe je … Weiterlesen