Permalink

Auswirkungen der Euro-Krise auf die Euro-Gesundheitssysteme

Seit Monaten beherrscht die Euro-Krise die Schlagzeilen. Die finanziellen Einschnitte betreffen auch die Gesundheitssysteme. Der Beitrag „Folgen für Europas Gesundheitssysteme“ der Pharmazeutischen Zeitschrift online beschreibt die derzeitige Situation und die weitere Entwicklung in Portugal, Griechenland und anderen Euro-Staaten aus Expertensicht. … Weiterlesen

Permalink

Ungarn auf Abwegen – Repressalien (auch) für junge Akademiker

In Ungarn sorgen immer mehr staatliche Reglementierung, die Unterbindung von Meinungsfreiheit und die schrittweise Einschränkung anderer persönlicher Bürgerrechte für Aufregung. Die restriktiven Gesetze und Regelungen gegenüber unabhängigen Medien hatte weltweite Empörung hervorgerufen, die EU hatte ihr Mitglied Ungarn dafür schon … Weiterlesen

Permalink

KOMM – mach mit!

Das neue KOMM ist im Bau, es wird bald fertig. Der größte Teil der Planung wird über die Fachschaft organisiert. Die Fachschaft berichtet regelmäßig über „Meilensteine“ auf dem Weg zum neuen KOMMunikationszentrum auf dem GLM-Blog. Neben den größeren Fortschritten und … Weiterlesen

Permalink

Der Kinderarzt und Hochschullehrer Adalbert Czerny hat heute Geburtstag!

Die Suchmaschine Google bringt auf Ihrer Startseite oft „Google Doodle“ zu bedeutenden Anlässen. Solche Anlässe sind häufig Jubiläen oder Geburtstage von Forschern, bedeutenden Künstlern oder andere wichtige Daten.   Heute ist die Startseite mit einem besonders liebenswerten Doodle dem Adalbert … Weiterlesen

Permalink

Poetry-Slam-Beitrag: „Mein kleines Nerdmädchen“

Normalerweise bringen wir auf „PULS.“ höchstens mal Science-Slam-Beiträge, diesmal gibt es ausnahmsweise einen Poetry-Slam-Beitrag: David Grashoff mit „Mein kleines Nerdmädchen“. Was ist ein Nerd? Nerds war mal eine recht abfällige Bezeichnung für Personen, die sich für Computer, Wissenschaft und Technik … Weiterlesen

Permalink

Frühling auf Erden und Matsch auf´m Campus

Heute ist Frühlingsanfang. Die Temperaturen steigen, die Vöglein zwitschern, der Schnee ist weggetaut. An anderen Stellen Südhessens sprießen schon Krokusse und zartes Grün überzieht die vom strengen Winter genervte Landschaft. Auf unserem Campus gibt es statt Grünflächen Matschlöcher. Die flächendeckenden … Weiterlesen

Permalink

PJ: FAZ-Artikel zum PJ in Frankfurt

Der FAZ-Beitrag “Vergütung für Medizinstudenten: Ein leiser Kampf um Anerkennung” berichtet über aktuelle Entwicklungen in der Diskussion um Änderungen im Praktischen Jahr der Frankfurter Medizinstudierenden. Der Beitrag enthält Zitate von Studierenden, dem Dekan Herrn Prof. Dr. Pfeilschifter und Sylvia Busch … Weiterlesen