Permalink

Bibliothek: Werden Sie Bücherpate!

Der Bestand an Lehrbüchern in der medizinischen Hauptbibliothek reicht offenbar nicht aus. Viele Studierende lernen offenbar nach wie vor gern mit Papierbüchern statt mit E-Books und der Bestand an gebundenen Büchern ist durch das enge Budget der Bibliothek begrenzt. Dadurch … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Diskussion um Studiengebühren – Bildung als Ware?

Die Diskussion um Studiengebühren reißt nicht ab. Seit 2005 waren Studiengebühren in Deutschland erlaubt, einige Bundesländer nutzten diese neue Einkommensquelle. Der neoliberale Zeitgeist betrachtete Bildung als Ware, Hochschulen als Konzerne und Studierende als Bildungs-Kunden. Befürworter der Gebühr argumentierten, dass ja … Weiterlesen

Permalink

Termine: Rückmeldung zum Sommersemester 2013 – Nachfrist

Wer sich noch nicht für das Sommersemester 2013 rückgemeldet hat, kann dies noch bis zum 28.02.2013 nachholen. Zusätzlich zum Semesterbeitrag ist in diesem Fall eine Säumnisgebühr von 30,- Euro zu entrichten. Quelle: „Aktuelles“ vom 04.02.2013 bw

Permalink

Campus-Leben: Online-Umfrage zur Wohnsituation von Studierenden

Die Wohnungssituation für Studierende und andere Geringverdiener ist in einer Großstadt wie Frankfurt ungenügend! Überhöhte Mieten für private Wohnungen und zu wenige Wohnheimplätze bedeuten eine längere Suche und höhere Mietpreise für viel Studierende. Helfen Sie mit, auf diese Missstände hinzuweisen … Weiterlesen

Permalink

Bibliothek: Bücherdiebstahl ist eine Straftat

Im Januar 2012 gab es im „PULS.“ gleich mehrere Beiträge zur medizinischen Hauptbibliothek auf dem Campus Niederrad. Der Grund: In der Bibliothek wurden zunehmend Bücher versteckt. „Manche Studierende verstecken Bücher absichtlich. Dazu stellen sie sie beispielsweise in andere Regale, so … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Uni-Kino Pupille

Wie wäre es mit einem Kinobesuch? Die Pupille ist das Kino der Goethe-Universität und eine der ältesten studentischen Einrichtungen in Frankfurt am Main. Dienstags und Donnerstag um 20:30 Uhr gibt es wieder große Filme für kleines Geld. Klassiker und neue … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Mehr Forschung für neue Antibiotika

Immer mehr Bakterienstämme entwickeln Resistenzen gegen die heute vorhandenen Antibiotika. Gleichzeitig werden kaum noch neue Antibiotika entdeckt. Gesundheits-Experten der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) und die Hamburger Akademie der Wissenschaften fordern mehr Forschung für neue Wirkstoffklassen im Kampf gegen die … Weiterlesen