Permalink

Termine: Für Studierende im KLINISCHEN Studienabschnitt – Grippeschutzimpfung in der Uni-Klinik noch bis zum 16.11.2012

Der Betriebsärztliche Dienst des Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität bietet noch bis zum 16.11. 2012 eine kostenlose Grippeschutzimpfung für Studierende im KLINISCHEN Studienabschnitt an. Experten des Universitätsklinikums empfehlen die Grippeschutzimpfung: “Impfen ist angewandte Sozialkompetenz!“ sagt Herr Prof. Dr. Markus Rose … Weiterlesen

Permalink

Lernhilfe: Facebook zum Lernen nutzen?

Facebook ist DAS soziale Netzwerk Nr. 1. Auch Studierende nutzen es intensiv, um zu lästern, sich über ihre Studieninhalte auszutauschen und zum Lernen. Zum Lernen? Vorsicht! Facebook hat viele Vorteile, ohne Frage – aber auch gewaltige Fußangeln: Das Social Network … Weiterlesen

Permalink

Neue Medien: Alles OLAT?

Seit mehr als einem Jahr benutzt unser Fachbereich die  Lernplattform OLAT OLAT hat für Ihr Studium immense Vorteile: Organisation (z.B. Gruppeneinteilung, Termin-Erinnerungen), der Zugriff auf Lernmaterialien und auch moderne Möglichkeiten der Kommunikation (Foren, Email) lassen sich über eine Lernplattform abwickeln. … Weiterlesen

Permalink

Anatomie: Anatomisch korrekte Kleidung für den Anatomie-Unterricht

Suchen Sie noch das richtige Outfit zum Anatomie-Lernen? Dann ist der „Muscle and Bone Catsuit“ von “Black Milk” genau das Richtige. Damit zeigen Sie schon rein äußerlich, dass Sie sich gerade mit der menschlichen Anatomie beschäftigen. Falls Ihnen der Catsuit … Weiterlesen

Permalink

Termine: SAK (Semesterabschlußklausuren) 2012

Am 18.10.2012 ist es wieder soweit: SAK – Semesterabschlussklausuren im Saalbau Griesheim. Bitte denken Sie an Ihren Studierendenausweis sowie den Ausdruck Ihrer Anmeldungs-Bestätigungsmail (inklusive Anlage). Hier finden Sie weitere Informationen des Akademischen Prüfungsamtes. Wir wünschen Ihnen ganz viel Erfolg! Bettina … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium/Campusleben: Bitte schreiben Sie (für) „PULS.“!

Die studentische Kolumne „PULSmesser“ trifft auf breite Begeisterung: der monatliche Bericht aus den Höhen und Tiefen des Mediziner-Campus ist immer haarscharf auf den Punkt gebracht. Die Leserbriefe von Martin Mendel und anderen Studierenden werden gern und oft gelesen, schließlich kommen … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Vom Umgang mit der Anatomie

Vor einigen Monaten hat ein Frankfurter Medizinstudent mit seinem Leserbrief eine Diskussion über das vorgebliche Anatomie-Lehrvideo „Anatomy for beginners“ des Anatomen und Plastinators Dr. Gunter von Hagens angeregt. „Darf man so etwas tun?“, „Gilt das noch als Lehre?“ hatte er … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Donnerstag, den 18.10.2011 ist Bücherflohmarkt im iKomm!

Am 18.10.2010 ist ab 11:00 der Büchertisch (Bücherflohmarkt) im iKOMM. Dort verkaufen Studierende aus höheren Semestern ihre Bücher. Es gibt ein großes Angebot an studienrelevanten Büchern zu „Gebraucht-Preisen“. Der allergrößte Vorteil des Flohmarktes ist, dass man in den Büchern blättern … Weiterlesen

Permalink

PULSmesser: Die neue ÄAppO – Gutes und Schlechtes, wie so oft…

Die Novelle der ÄAppO war überfällig und heiß ersehnt. Aber welche konkreten Auswirkungen hat sie auf die Studierenden? Diese Kolumne stellt die Reaktionen und Meinungen der Betroffenen – nämlich der Medizinstudierenden – vor. Erst einmal ist auffällig, dass viele Studenten … Weiterlesen

Permalink

„PULS.“: „PULSmesser“ – die Kolumne

  Das neue Studienjahr läuft an und Montag ist Mitte des Monats: genau der richtige Zeitpunkt für eine neue Ausgabe der studentischen Kolumne im „PULS.“:„PULSmesser“. Am Puls des Campus und direkt aus dem Herzen des Medizinstudiums. Zwischen Präp-Kurs und PJ. … Weiterlesen