Der Betriebsärztliche Dienst des Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität bietet noch bis zum 16.11. 2012 eine kostenlose Grippeschutzimpfung für Studierende im KLINISCHEN Studienabschnitt an.
Experten des Universitätsklinikums empfehlen die Grippeschutzimpfung:
“Impfen ist angewandte Sozialkompetenz!“ sagt Herr Prof. Dr. Markus Rose (Infektiologie, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin) dazu.
“Auch Grippe-Viren können Krankenhausinfektionen verursachen. Eine Impfung schützt uns UND unsere Patienten!” warnt Prof. Dr. Volkhard Kempf, Direktor Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene.
Impftermine:
Datum | Wann? | Wo |
Donnerstag, 25.10. | 7:30 – 15:00 | Hs 9A, Betriebsärztlicher Dienst |
Freitag, 26.10. | 10:00 – 14:00 | Hs 11, Medizinische Klinik 1. OG |
Dienstag, 30.10. | 12:00 – 14:00 | Hs 68, HIV-Ambulanz 1.OG |
Mittwoch, 31.10. | 7:30 – 15:00 | Hs 9A Betriebsärztlicher Dienst, Impfung für Studenten der klinischen Semester |
Freitag, 2.11. | 11:30 – 14:00 | Kantine, kl. Besprechungsraum |
Dienstag, 13.11. | 08:00 – 14:00 | Hs 95, Neurologie, Neurochirurgische Bibliothek, UG |
Donnerstag, 15.11. | 7:30 – 15:00 | Hs 9A, Betriebsärztlicher Dienst |
Freitag, 16.11. | 7:30 – 15:00 | Hs 9A Betriebsärztlicher Dienst, Impfung für Studenten der klinischen Semester |
Ebenso können Sie sich auch im Rahmen unserer Impfsprechstunden jeweils Dienstag und Donnerstag von 11:00 – 12:00 impfen lassen oder einen persönlichen Termin zur Impfung vereinbaren (Tel. 5314).
Der Influenzaimpfstoff enthält keine vermehrungsfähigen Erreger und kann daher keine Influenzaerkrankung hervorrufen. Der Impfstoff setzt sich aus den drei Virustypen zusammen, die in der kommenden Saison vermutlich am Häufigsten vorkommen werden:
1. A/Califonia /7/2009 (H1N1)pdm09; 2. A/Victoria/361/2011 (H3N2) ersetzt A/Perth/16/2009 (H3N2); 3. B/Wisconsin/1/2010 (Yamagata Linie) ersetzt /Brisbane/60/2008
Wo erhalten Sie weitere Informationen? Der Betriebsärztliche Dienst berät Sie, wenn Sie Fragen zur Influenzaimpfung haben. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.rki.de oder www.who.int
„Holen Sie sich die Fakten, nicht die Grippe!“ sagt der Betriebsärztliche Dienst des Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität
bw