Permalink

Medizinstudium: ÄAppO – Handreichung zu den Änderungen

Eine wichtige Ergänzung zu den Änderungen in der ÄAppO, deren Auswirkungen und Hintergründe gibt es auf der Seite der GLM: Die Handreichung des Medizinischen Fakultätentags: “Überblick über die Rechtsänderungen durch die Änderungsverordnung (ÄV) der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) – Kohortenbetrachtung … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Goethe Contest 2012 zum ersten Mal in Frankfurt

Studierendenwettbewerb Medizin zum ersten Mal in Frankfurt – der Goethe-Contest 2012 Der Goethe-Contest findet im Hörsaal 22-1 des Universitätsklinikums Frankfurt statt, die Vorausscheidungen sind am Donnerstag, dem 21.06., von 13.00 – 15.00 Uhr und 15.30 – 17.30 Uhr und die … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Summer School “Integrative und personalisierte Medizin”

Eine Summer School ist ein Seminar zu einem bestimmten Thema in der sommerlichen vorlesungsfreien Zeit. Die Universität Witten/Herdecke bietet in diesem Sommer vom 16. bis 20 Juli eine 5-tägige Summer School zum Thema “Integrative und personalisierte Medizin” an. „Die zentrale … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Summerschool „Psychoanalytische Praxis“ und Seminar „Studierende und Entwicklungszusammenarbeit“

Der Sommer naht in großen Schritten. (Auch wenn das derzeitige Frankfurter Sommer-Wetter eher an den Sommer am Polarkreis erinnert…). Damit rückt auch die vorlesungsfreie Zeit immer näher. Wochenlanges seliges Nichtstun, in der Sonne liegen, im Freibad herumhängen… von wegen! Der … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Was ändert sich in der ÄAppO?

Die Ärztliche Approbationsordnung (ÄAppO) ist durch eine Änderungsverordnung (ÄV) ergänzt worden. In den letzten Wochen hatte „PULS.“ über Inhalte und Streitpunkte der Neuregelung berichtet und wie die Studierendenverbände die Änderungen einzuschätzen versucht. Mehrere „PULS.-Leser haben angeregt, folgende Fragen noch einmal … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Propädeutikum – Ein guter Start für alle

Das Medizin-Propädeutikum ist ein spezieller Vorbereitungskurs für Studienbewerber aus Nicht-EU-Staaten, die an der Goethe-Universität Frankfurt Medizin oder Zahnmedizin studieren möchten. Die jungen Menschen leben seit drei Wochen bis sechs Jahren in Deutschland, haben sehr unterschiedliche Lebensläufe und kommen aus grundverschiedenen … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Studieren mit Behinderung

Der Studienbetrieb ist schon für geistig und körperlich gesunde Studierende eine Herausforderung: Zeitdruck, räumlich weit auseinander liegende Lehrveranstaltungen, schlechte akustische und visuelle Bedingungen in Hörsälen und fehlende Ruhezonen verursachen Stress. Für Studierende mit Seh-, Hör- oder Bewegungsbeeinträchtigungen, Depressionen, Ess-Störungen, chronischen … Weiterlesen

Permalink

Uni-Sommerfest am 06. Juli auf dem Campus Westend

Die Goethe-Universität ist mehr unser Fachbereich. An den Campi Westend, Riedberg, Niederrad und Bockenheim studieren mehr als 41.350 junge Menschen, sie ist die drittgrößte Universität Deutschlands. Und darum gibt es hier auch ein besonders großes Sommerfest! Am 06.07. ab 15:00 … Weiterlesen

Permalink

Lernhilfe: Sonokurs im Lernstudio

Seit Dezember 2011 steht im Lernstudio neben vielen anderen Geräten und Modellen auch ein Sonographie-Gerät (mehr dazu im „PULS.“-Beitrag „Ein Sonographie-Gerät fürs Lernstudio“). Damit können Studierende sich jetzt noch besser praktisch auf diese so wichtige Untersuchungsmethode vorbereiten. Das High-Tech-Gerät ist … Weiterlesen