Permalink

Aktuell: Frankfurter Allgemeinmediziner Prof. Gerlach im Rat der Gesundheitsweisen

Denken Sie darüber nach, sich nach Ihrem Studium als Allgemeinmediziner mit einer hausärztlichen Praxis niederzulassen? Dann ist die Berufung Herrn Prof. Gerlachs in den „Sachverständigenrat Gesundheit“ für Sie bestimmt interessant! Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach ist Direktor des Instituts für … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Frankfurter Nachwuchswissenschaftler mit Preisen ausgezeichnet!

Am 08. Juli wurden Auszeichnungen für hervorragende Diplom- und Magisterarbeiten und Dissertationen an der Goethe-Universität vergeben. Darunter sind auch viele medizinisch relevante Themengebiete: Individuelle Psychopathologie, Ubiquitin und Entzündungen, orale Antidiabetika… Hier finden Sie diese prämierten Arbeiten zu medizinischen Themen als … Weiterlesen

Permalink

Baustelle: Baustellen-Quiz – Korrektur

Liebe Leserinnen und Leser, die Panne mit der doodle-Abstimmung ist behoben. Sie können jetzt total abstimmen. Außerdem haben wir neben den genannten Optionen noch eine 4. Erklärung von einer kreativen Leserin bekommen: Bei den rosa Röhren könnte es sich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht von: | Unterhaltung: Kommentare deaktiviert | Kategorie: Allgemein

Permalink

Baustelle: Baustellen-Quiz – Das Geheimnis der rosa Röhren

Auf der Baustelle vor dem Anatomischen Institut liegen Stapel von Plastikröhren in leuchtendem „Pink“. Sie schleichen sich, genau wie der Baustellenlärm, immer wieder in Gespräche ein: „Weißt Du, wofür die gut sind? Seltsame Farbe…“ Wir haben uns auf der Baustelle … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Welche Bedeutung hat die Diagnose Brustkrebs im Leben einer Frau?

Tagung am 10.07.2010 09:30 – 15:00 Uhr Campus Westend, Casino 1.801 Das Forschungsprojekt „Lebenslanges Lernen im Kontext lebensbedrohlicher Erkrankungen“ beschäftigt sich mit der Erhebung von Biographien von schwer erkrankten Menschen (hier: an Brustkrebs erkrankten Frauen). Die subjektiven Erfahrungen und Lernprozesse … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: “Die Charité reformiert das Medizinstudium” (DIE ZEIT, 29.06.2010)

“Gute Ärztinnen und Ärzte sind mehr als nur Naturwissenschaftler. Sie können ihren Patienten zuhören, mit ihnen verständlich und einfühlsam über Krankheiten reden. Nie sollte ein Patient bei ihnen das Gefühl haben, möglichst schnell aus dem Behandlungszimmer verabschiedet zu werden. Gute … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Frankfurter Medizinstudis auf Platz 2 beim Benjamin-Franklin-Contest!

Das Frankfurter Team schaffte einen hervorragenden zweiten Platz. Barbara Haberichter, Christian Helfrich, Antje Bettina König, Johannes Masseli und Rebecca Neugebauer mussten sich nur vor dem Berliner Team geschlagen geben. Sie lagen vor den Teams aus Leipzig, München, Marburg, Maastricht und … Weiterlesen

Permalink

WM: Typische Gesichts- und Kiefer-Verletzungen beim Fußball

Zur Behandlung von typischen Kiefer- und Gesichtsverletzungen von Fußballspielern im Universitätsklinikum Frankfurt hat „PULS.“ ein Interview mit Herrn Prof. Dr. Dr. Sader geführt. Herr Prof.  Dr. Dr. Sader ist der Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der … Weiterlesen