Permalink

Medizinstudium: Wie finde ich meinen Hörsaal?

Heute Morgen bin ich auf dem Weg ins Büro schon zweimal nach dem Weg gefragt worden. Von Studierenden des klinischen Studienabschnitts, die ihre Vorlesung suchten. Offenbar herrscht einige Verwirrung, welche Hörsäle in welchen Gebäuden sind, wo die einzelnen Gebäude liegen … Weiterlesen

Permalink

PULSmesser: „Semesterferien“ – die vom Aussterben bedrohte Erholungsart

Was war das nochmal? Erinnern wir uns doch zurück an die Erzählungen früherer Generationen… In den Semesterferien, formell „vorlesungsfreie Zeit“ genannt, konnte man Auslandserfahrungen sammeln, sich durch‘s Arbeiten den notwendigen Lebensunterhalt verdienen, Urlaub machen, Hobbys nachkommen, alte Freunde in anderen … Weiterlesen

Permalink

PULSmesser: diesen Monat etwas früher

PULSmesser, DIE Kolumne des Frankfurter Mediziner-Campus, kommt in diesem Monat schon etwas früher. Denn die letzte Woche des Semester ist angebrochen und Sie sollen in dieser harten Prüfungszeit zum Semesterschluß noch etwas zum Grinsen bekommen. Damit Sie in der  “vorlesungsfreien … Weiterlesen

Permalink

Glosse: Sommer, Sonne, Ferien – nicht für Mediziner

Brütende, schwüle Hitze liegt über dem Medizin-Campus wie ein heißes, nasses Handtuch. Draußen ist es zu warm, drinnen ist es erst recht stickig. Wie soll man sich bei diesem Wetter noch konzentrieren und inhaltlich arbeiten? Der Sauerstoffgehalt in manchen Räumen … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Kaffeebar “Alfredo Niederrad” vom 13.07 bis 03.08 geschlossen

Die Kaffeebar “Alfredo Niederrad” ist vom 13.07.2012 bis zum 03.08.2012 geschlossen. Die berühmte “vorlesungsfreie Zeit” ist angebrochen… Für diesen Zeitraum müssen Sie sich leider nach einer anderen Kaffee- und Snack-Versorgung umsehen. Danach geht es dann wieder weiter mit Weckmich-Kaffee und … Weiterlesen

Permalink

Ergebnisse der STUSS-Arbeitstagung und des Fachschaftstages

Am 1. und 2. Juni fanden die Arbeitstagung des Studienausschusses in Schlitz und am 3. Juni der Fachschaftstag der GLM im iKOMM statt. Auf beiden Arbeitstagungen wurden Vorschläge erarbeitet und Beschlüsse gefasst, die für das Medizinstudium von unmittelbarer Bedeutung sind. … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Grabstätte für die Körperspender auf dem Frankfurter Hauptfriedhof

Seit 2003 werden die Überreste der Körperspender für die Anatomie-Kurse der Frankfurter Medizinstudierenden in einer feierlichen Zeremonie auf dem Frankfurter Hauptfriedhof beigesetzt. Damals hatte das Anatomische Institut die Patenschaft der Grabstätte einer erloschenen Frankfurter Aristokratenfamilie auf dem historischen Friedhof übernommen. … Weiterlesen

Permalink

Termine: Rückmeldung zum Wintersemester 2012/13

Die Rückmeldung zum Wintersemester 2012/13 ist ab sofort möglich. Mit der Rückmeldung erklären Studierende der Universität Frankfurt, dass sie ihr Studium im kommenden Semester weiterführen möchten. Die Rückmeldung wird durch rechtzeitige Überweisung des Semesterbeitrags (306,- Euro) erklärt. Die Rückmeldefrist endet … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Gedenkfeier für die Körperspender 2012

Am Dienstag, den 26. Juni 2011, findet um 13:00 Uhr die offizielle Gedenkfeier für die Körperspender der Dr. Senckenbergischen Anatomie in der Trauerhalle des Frankfurter Hauptfriedhofes statt (Eckenheimer Landstraße 196; Haltestelle Hauptfriedhof der U5). Die Lehrenden und Lernenden des Fachbereiches … Weiterlesen