Permalink

Das Bürgerhospital – ein modernes Krankenhaus mit Senckenbergischer Tradition

Der Frankfurter Arzt und Wohltäter Johann Christian Senckenberg (1707 – 1772) hat der Stadt Frankfurt ein hochkarätiges Vermächtnis hinterlassen: Medizinische, naturkundliche und naturwissenschaftliche Stiftungen, eine Portraitsammlung, Bibliotheken, Gewächshäuser und ein Theatrum anatomicum. Und das Bürgerhospital! Senckenberg hatte 1779 ein Hospital … Weiterlesen

Permalink

15.02.2014: Operation Karriere

Was kommt nach dem Medizinstudium? Am 15.02.2014 (Mittwoch) findet der nächste „Operation Karriere“-Kongress für das Rhein-Main-Gebiet in Frankfurt statt. Der regionale Nachwuchskongress für junge Mediziner gibt Einblick in unterschiedliche berufsspezifische Tätigkeiten und einen Überblick über den derzeitigen Arbeitsmarkt: –  Perspektiven … Weiterlesen

Permalink

Campusleben: „Wie schmeckt das Mensaessen?“

„Wie schmeckt das Mensaessen?“ will die GLM wissen. Was halten Sie von Hauptgerichten, Salatbar, vegetarischen Angeboten und der neuen Pasta-/Wok-Station? Wie oft und wie gern essen Sie in der Interimskantine? Ist die Qualität des Versorgung besser geworden, gleich geblieben oder … Weiterlesen

Permalink

RSS-Feed “FB 16: Aktuelles” unter neuer Adresse erreichbar!

Wegen eines Hardwareschadens wird der CGI-Server des HRZ spätestens Mitte Januar abgeschaltet. Der RSS-Feed zu dieser Seite ist daher umgezogen und ab sofort unter der folgenden Adresse erreichbar: http://ddm3.klinik.uni-frankfurt.de/rss/rss_aktuell.php (Quelle: “Aktuelles, 15.12.2013)

Permalink

Carolinum: Anmeldung für TPK

Vom 17.02. bis zum 20.02.2014 läuft die Anmeldung zum Kurs der technischen Propädeutik im Sommersemester 2014. Bitte geben Sie das (möglichst am PC) ausgefüllte Anmeldeformular [.pdf] bei Frau Krymchanska (Haus 29, Raum 109b) zwischen 8:00 und 12:00 oder zwischen 14:00 … Weiterlesen

Permalink

Klinik: Morgen, am 09.01.2014, ist SAK (Wiederholungs-/Nachholprüfungen)

Ein harter Start ins Neue Jahr. Hoffentlich haben Sie die „Zeit zwischen den Jahren“ zum Erholen und Lernen gut nutzen können, so dass Sie die Klausuren gut schaffen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg“ „Wichtige Hinweise zur SAK am 09.01.2014: Der … Weiterlesen

Permalink

Herzlich willkommen in 2014 und zurück auf dem Campus!

Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen in einem brandneuen 2014. Hoffentlich haben die anstrengenden Feiertage und die abschließende Silvesterparty Ihnen genug Zeit und Muße zur Erholung gelassen. Das Semester läuft schon wieder auf vollen Touren – lernen, lernen, lernen. Und … Weiterlesen

Permalink

Frohe Weihnachten und einen guten Start in 2014!

Für dieses Jahr haben Sie es geschafft – eine harte Zeit aus Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen liegt hinter Ihnen! Glücklicherweise haben – die meisten von Ihnen – jetzt erst einmal eine kleine Verschnaufpause. Auch „puls.“ geht für ein paar Tage … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Hobbits und Zwerge besiegen Orks – wegen Vitamin D!

Wie ist es möglich, dass ein Hobbit (Halbling) und ein paar Zwerge ganze Armeen von Orks, Trollen, Wargen und anderen düsteren Wesen besiegen? Wie können Bilbo und später sein Neffe Frodo Gollum überwältigen? Das haben sich der englische Arzt und … Weiterlesen

Permalink

Klinik: Sectio chirurgica heute um 18:00 – Im Schockraum: Interdisziplinäre Notfallversorgung

Um 18:00 Uhr gibt es die nächste Folge der Tübinger Sectio chirurgica: Prof. Dr. Rosenberger (Ärztlicher Direktor; Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Tübingen) und Prof. Dr. Meier (Leitender Oberarzt; Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Tübingen): „Im Schockraum: Interdisziplinäre Notfallversorgung“