Permalink

Ablehnung von Doktorarbeiten wegen Fehlens des Ethikvotums

Arbeitsrichtlinie für Doktorarbeiten, in denen Patientendaten ausgewertet werden: “Viele Doktorarbeiten im Fachbereich Medizin beschäftigen sich mit Daten von Patienten, die retrospektiv oder prospektiv erhoben und ausgewertet werden. Damit handelt es sich bei diesen Doktorarbeiten um epidemiologische Studien. Mitunter werden auch … Weiterlesen

Permalink

Termine: Info-Veranstaltung für MedizinstudentInnen zu Doktorarbeiten

“Informationsveranstaltung für MedizinstudentInnen zu Doktorarbeiten in der Medizin Am 14.2.2013, 18.00-19.00 findet im großen Hörsaal, Hs. 22 eine Informationsveranstaltung statt, um einen Überblick über die Möglichkeiten zur Promotion zum Dr. med. am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität zu geben. Jeder Interessierte … Weiterlesen

Permalink

Bibliothek: Werden Sie Bücherpate!

Der Bestand an Lehrbüchern in der medizinischen Hauptbibliothek reicht offenbar nicht aus. Viele Studierende lernen offenbar nach wie vor gern mit Papierbüchern statt mit E-Books und der Bestand an gebundenen Büchern ist durch das enge Budget der Bibliothek begrenzt. Dadurch … Weiterlesen

Permalink

Bibliothek: Bücherdiebstahl ist eine Straftat

Im Januar 2012 gab es im „PULS.“ gleich mehrere Beiträge zur medizinischen Hauptbibliothek auf dem Campus Niederrad. Der Grund: In der Bibliothek wurden zunehmend Bücher versteckt. „Manche Studierende verstecken Bücher absichtlich. Dazu stellen sie sie beispielsweise in andere Regale, so … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Mehr Forschung für neue Antibiotika

Immer mehr Bakterienstämme entwickeln Resistenzen gegen die heute vorhandenen Antibiotika. Gleichzeitig werden kaum noch neue Antibiotika entdeckt. Gesundheits-Experten der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) und die Hamburger Akademie der Wissenschaften fordern mehr Forschung für neue Wirkstoffklassen im Kampf gegen die … Weiterlesen

Permalink

Kommentar: Semesterbeitrag immer teurer – und wozu?

In diesem Semester lag der Semesterbeitrag der Goethe-Universität bei stolzen 327,50 €. Eine stattliche Summe! Damit erwirbt sich der Student/die Studentin die Eintrittskarte für die Uni. Mit der multifunktionalen Goethe-Card, die eine sehr praktische Erfindung ist. 50,00 € kosten die … Weiterlesen

Permalink

Pressemitteilung zur neuen ÄAppO

„Nachbesserungen beim ärztlichen Ausbildungsrecht Eine erneute Änderung der Approbationsordnung für Ärzte ist am 15. Januar 2013 in Kraft getreten. Mit der aktuellen Verordnung sind Fehler der ersten Novelle der neuen Approbationsordnung teilweise behoben worden. „Der MFT Medizinische Fakultätentag begrüßt, dass … Weiterlesen

Permalink

Nachwuchsakademie in der Allgemeinmedizin – bis zum 15.02.2013 bewerben!

Die DEGAM ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Hausärzte. Ihr wichtigstes Ziel ist die Förderung der Allgemeinmedizin in Praxis und Wissenschaft. Zur besonderen Förderung des Nachwuchses unter den Allgemeinmedizinern gibt es die Nachwuchsakademie. Zum Programm der Nachwuchsakademie gehören u. a. – … Weiterlesen