Permalink

Glosse: Tiere gegen Stress im Studium

Nicht jeder Mensch ist ein “Hundetyp”. Vielleicht würden einige Personen lieber andere Tiere umarmen? Oder Bäume? „PULS.“ hat eine kleine Auswahl von geeigneten Therapie-Organismen zusammengetragen. Zumindest beim Lesen dieser tierischen Glosse können Sie vielleicht ein bisschen entspannen… Therapeut Hund Der … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Hund gegen Stress im Studium

An der renommierten Yale Law School in New Haven, Connecticut, ist ein Pilot-Projekt zum Stressabbau für Studenten initiiert worden: Der geprüfte Therapiehund Monty, ein brauner, 21 Pfund schwerer Terriermischling. Studierende durften für eine halbe Stunde mit Monty sprechen, spielen und … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Studis machen Zeitung – Teil 2

Teil 2: Studierenden-Magazin auf dem Campus Niederrad: „PULS.“ „PULS.“ ist das Studierenden-Online-Magazin des FB Medizin der Goethe-Uni. Es ist die Ausnahme in der studentischen Presselandschaft, da es nicht von Studierenden, sondern von einer Online-Redakteurin konzipiert und geschrieben wird. Im Auftrag … Weiterlesen

Permalink

“PULS.”: Evaluierung

“PULS.” wird evaluiert. Durch die Evaluierung wird die künftige Richtung von “PULS.” vorgegeben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Themen vorzuschlagen. Darum bitten wir Sie: Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil! Unsere “PULS.”-Leser-Umfrage besteht aus nur 13 kurzen Fragen und … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: für alle Japan-Fans – Nippon Connection

Für alle Japan-Fans ein absolutes MUSS: die jedes Jahr im Sommersemester stattfindende Nippon-Connection am Campus Bockenheim. Das größte japanische Filmfestival der Welt (ausserhalb Japans) … und anderes mehr Was gibts: viel Kino (Nippon Cinema – aktuelle Filme; Nippon Vision – … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Kampf ums KOMM – neue Runde

Der Kampf ums KOMM tobt, die Studierenden des FB 16 verteidigen ihr selbst verwaltetes Studierendenhaus (Nr. 28) energisch und nachdrücklich. Das KOMM ist ohne Frage ein wichtiges Stück Campus. Gestern Abend fand mal wieder ein Treffen zur weiteren strategischen Vorgehensweise … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Studis machen Zeitung – Teil 1

Teil 1: Studierendenzeitschriften anderer Universitäten Studierendenzeitschriften werden normalerweise von Studierenden gemacht. Weil die wissen, was für andere Studis wichtig ist. Und politisch unkorrekt total auf Seiten der Studierendenschaft stehen. Ohne sich um die Befindlichkeiten von universitären Würdenträgern oder Berufsadministrativen kümmern … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Interview mit den Erfindern des KOMMs, Dr. Ingrid Moeslein-Teising und Hermann Roth

Freitagabend. Der Medizin-Campus liegt (fast) verlassen in der Dunkelheit. Im KOMM brennt noch Licht. „PULS.“ hat zwei KOMM-Veteranen getroffen und spannende Informationen aus der KOMM-Gründungszeit bekommen: Frau Dr. Ingrid Moeslein-Teising und Herr Hermann Roth sind extra angereist, um sich selbst … Weiterlesen