Der Chef eines Pharmakonzerns wird entführt. Der Entführer stellt eine ungewöhnliche Forderung: Die Wahrheit.
Nach und nach gibt der Entführte immer mehr Fakten preis: Es geht um die weitreichende Manipulation und Bestechung von Ärzten – das korrupte System verschafft den Pharmakonzernen unter dem Deckmäntelchen der „Forschung“ traumhafte Umsatzrenditen. Ein besonders ertragreicher Trick ist, ein Medikament, dessen Patentschutz gerade abgelaufen ist, minimal zu verändern und es dann als Neuentwicklung wieder – mit Patentschutz – teuer und mit aggressivem Marketing zu verkaufen.
In der neuesten Ausgabe „Unter Schock“ seiner Kolumne „Diagnose“ stellt der Frankfurter Chirurg Dr. Bernd Hontschik den neuesten Krimi von Wolfgang Schorlau vor: „Die letzte Flucht – Denglers sechster Fall“. Schorlaus Krimis sind exquisit recherchiert und decken Missstände schonungslos auf. Auch zum Thema der dunklen Machenschaften der Pharmakonzerne hat Schorlaus wieder tief nachgegraben und erschreckende Fakten ans Tageslicht gebracht. Im Nachwort schreibt er, dass die Recherche-Ergebnisse ihn selbst zutiefst schockiert haben.
Über diese Praktiken der Medikamenten-„Innovation“ ist in der Tagespresse bereits mehrfach berichtet worden:
Interview mit dem Arzneimittelaufseher Windeler: „Zwischen den Stühlen“ in Zeit online
Zeit online: „Pharmaindustrie: Prüfen tut gut“
Zeit online: „Arzneimittel: Es geht doch billiger“
Bettina Wurche