Permalink

Interview mit Marcel Greco: FRZSE (Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen)

Treffen ist am 21.11.2013 Marcel Greco (5. Klinisches Semester) ist der studentische Leiter des Frankfurter Referenzzentrums für Seltene Erkrankungen (FRZSE). Eine Krankheit gilt in der EU als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Das … Weiterlesen

Permalink

PJ-Infoveranstaltung am 04.11.2013

“Einladung zur Informationsveranstaltung für das Praktische Jahr mit Beginn 19. Mai 2014 Sehr geehrte Studentinnen und Studenten, wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung für das Praktische Jahr mit Beginn 19. Mai 2014 ein. Diese findet statt am: Montag, 04. November … Weiterlesen

Permalink

E- Lehrbücher für alle Semester jetzt on- oder offline lesen

Alle Lehrbücher sind ausgeliehen? Sie haben gerade nicht das passende Kleingeld für noch ein paar teure Bücher? Dann lernen Sie doch mit E-Books fürs Medizinstudium. Jetzt gibt es auch Elsevier-E-Books zum Lernen! „Elsevier-Lehrbücher fürs Medizinstudium gibt es jetzt online und … Weiterlesen

Permalink

Auslandsaufenthalt: Restplätze im Forschungsaustausch

Die bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland) bietet noch Restplätze für Forschungsaustausch  für das Frühjahr 2014! Rumänien, Malta, Ägypten. Oman, Finnland, Israel. Brasilien, Grenada, Indonesien. Da sind einige ganz schön exotische Ziele dabei. Vielleicht sollte man/frau es einfach mal wagen? … Weiterlesen

Permalink

Blockpraktikum Q 8 Notfallmedizin: Jetzt auf OLAT

QB 8, die Vorlesung Notfallmedizin und die Anmeldung und Kursvorbereitung für den Blockkurs Notfallmedizin im Rahmen des Querschnittbereichs 8 finden Sie ab sofort auf OLAT! Anmeldung, Kursvorbereitung, Vorlesungen und andere wichtige Informationen finden Sie ab sofort hier: https://olat.server.uni-frankfurt.de/olat/url/RepositoryEntry/1842937886 FINeST ist das … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Das Hochschulrechenzentrum

Ein großer Teil der Studienorganisation und des studentischen Lebens laufen heute online: Anmeldungen zu Kursen und Prüfungen, die Kommunikation mit Uni-Verwaltung, Dozenten und anderen Kommilitonen, die Abfrage von Prüfungsergebnissen und Teile der Vorlesungen und Seminare. Goethe-Card, HRZ-Account, email und mehr: … Weiterlesen

Permalink

Lageplan Universitätsklinikum und Fachbereich Medizin aktualisiert

Seit mehreren Jahren wird auf dem Campus Niederrad abgerissen, gebuddelt und gebaut. Irgendwie verlor man so allmählich den Überblick… Ständig fragten umherirrende Patienten und Studierende nach dem Weg. Jetzt ist eine Neuauflage des Kliniksplans aufgelegt worden. Eine besonders hilfreiche Innovation … Weiterlesen

Permalink

Lehr-Preis für „Lehre-Fundus“!

Das Frankfurter Projekt „Lehrefundus“ des Zentrums für Innere Medizin hat den GMA-Lehrpreis für junge Lehrende erhalten! Die GMA – die Gesellschaft für medizinische Ausbildung – verleiht den Preis an junge Lehrende, „mit dem Ziel, die Wertschätzung, Unterstützung und die Ausbildungssituation … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Kommunikationstraining für Patienten-Arzt-Gespräch

Die Süddeutsche hat einen Bericht über das berühmte Kommunikationstraining für Medizinstudierende gebracht: „Kommunikationstraining für Medizinstudenten Die eingebildeten Kranken“. Der Artikel berichtet über einen Kurs der Münchner …: Studierende trainieren hier, Patienten schlechte Nachrichten zu überbringen (Das beigefügte Photo stammt allerdings … Weiterlesen