Permalink

8er Tubus – die bunte Welt der Anästhesiologie

Eine Kleinod unter den Medizin-Stationsalltags-Geschichten aus dem Stationsalltag-Blogs: Der Änästhesie-Blog mit dem Motto:  „Sie haben da was im Hals…“. “8er Tubus” bringt nicht einfach ein paar kleine, vermeintlich lustige Begebenheiten, sondern schildert  ganze Fälle. Mit Reflexion, was beim nächsten Mal … Weiterlesen

Permalink

Geschenke und Lehrveranstaltungen: Pharma-Vertreter auf dem Campus

Medizin ist ein besonderes Studienfach. Viele der Absolventen können nach dem Studium ein gutes Einkommen erwarten, viele werden irgendwann eine eigene Praxis eröffnen. Das macht schon die Studierenden zu attraktiven Zielen für Pharmakonzerne. Prof. Dr. Klaus Lieb (Universitätsmedizin Mainz) und … Weiterlesen

Permalink

Interview mit Herrn Dr. Ebert – Frankfurter Arbeitsstelle für Medizindidaktik (FAM): Medizindidaktik – für Lehrende und studentische Tutoren

puls.: Herr Dr. Ebert, was verbirgt sich hinter der „Frankfurter Arbeitsstelle für Medizindidaktik“ (FAM)?“ T. E.: „Wir bieten allen Lehrenden am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität ein praxisnahes didaktisches Weiterbildungsangebot an. Die Professionalisierung der medizinischen Lehre durch eine strukturierte und zertifizierte … Weiterlesen

Permalink

„puls.“- Nutzerbefragung 2014 – bitte mitmachen!

„puls.“ wird aus QSL-Mitteln finanziert. Darum sind wir, die Redaktion, gegenüber dem Fachbereich und auch Ihnen, den Studierenden, Rechenschaft schuldig. Erreicht „puls.“ die Zielgruppe – die Studierenden des FB Medizin/Zahnmedizin? Diese Frage können wir nur über eine Nutzerbefragung beantworten. Es … Weiterlesen

Permalink

Doktoranden-Stipendium (Onkologieforschung) der Mildred-Scheel-Stiftung

Die Mildred-Scheel-Stiftung ist eine 1976 gegründete Tochterorganisation der Deutschen Krebshilfe und unterstützt u. a. qualifizierte NachwuchswissenschaftlerInnen: „Um wissenschaftlich interessierten Medizinstudenten eine Doktorarbeit in der onkologischen Forschung zu ermöglichen, bietet die Deutsche Krebshilfe ein Stipendienprogramm (Mildred-Scheel-Doktorandenprogramm) an”. Das Doktorandenstipendium läuft über … Weiterlesen

Permalink

15.02.2015: “Operation Karriere-Kongress”

Am Freitag, dem 15.02.2014 findet auf dem Campus Westend der “Operation Karriere-Kongress” für MedizinerInnen statt. Der regionale Nachwuchskongress (Rhein-Main-Gebiet) für junge Mediziner gibt Einblick in unterschiedliche berufsspezifische Tätigkeiten und einen Überblick über den derzeitigen Arbeitsmarkt: -  Perspektiven für Arbeitsplätze und … Weiterlesen

Permalink

PJ-Aufwandsentschädigung, Sachleistungen und kein Studientag

Die Entscheidung ist gefallen: Die Frankfurter PJ-Studierende erhalten künftig eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 300,00 € und – je nach Krankenhaus- Sachleistungen bis zur maximalen Höhe von 597 €. Der Studientag zur Selbstlernzeit fällt weg. Am Donnerstag abend gab es … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Ergebnisse der Semesterabschlussklausur vom 9. Januar 2014

Die Ergebnisse der Semesterabschlussklausur vom 9. Januar 2014 sind einsehbar. Die Klausureinsicht findet am 31. Januar 2014 statt. Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des Prüfungsamtes. (Quelle: Aktuell, 27.01.2014)