Permalink

Unfallchirurgie – Traumazentrum – Schockraum

Im Untergeschoß des Universitätsklinikums Frankfurt ist die Unfallchirurgie untergebracht, mit einem top-modernen überregionalen Traumazentrum: Rund um die Uhr ist man hier auf die Versorgung von Schwerverletzten eingestellt. Wenn der Helikopter mit einem Verletzten auf dem Dach landet, beginnt im OP … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Problemorientiertes Lernen (POL) – „fast wie bei „Dr. House“

Problem-orientiertes Lernen (POL) ist ein klinisches Wahlpflichtfach: Es gibt Kurse in Kardiologie, Neurologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Pädiatrie und Infektiologie. Das Besondere daran ist: POL ist eine studentische Initiative, und wurde vor 10 Jahren als Ergänzung zu den Vorlesungen gegründet. Hier geht … Weiterlesen

Permalink

Termine: Infoabend und Sprechstunde der bvmd zu Auslandsaufenthalten

Die Lokalvertretung der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.) berät auch im Wintersemester wieder Studierende, die ihre Famulatur, einen Forschungsaufenthalt oder Entwicklungshilfe im Ausland leisten wollen. Dafür gibt es mittwochs eine Sprechstunde von 15 – 16 Uhr im Lernstudio … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Tübinger Sectio chirurgica im Wintersemster 2012/13

Die Tübinger Sectio chirurgica ist eine anatomische Lehrveranstaltung, die Anatomie- und Histologie-Kurse mit klinischen Fragestellungen verknüpft: Erfahrene Chirurgen führen charakteristische Operationen an Körperspendern durch und Sie können per Livestream dabei sein! Die gesamte OP wird gefilmt und von einem Anatomen … Weiterlesen

Permalink

Termine: Ringvorlesung Tropenmedizin

Am 31. Oktober beginnt Teil II der Ringvorlesung Tropenmedizin (Ankündigung und Programm [PDF]). Die Vorlesung ist über zwei Semester konzipiert, wobei ein Einstieg aber zu jedem Semester möglich und sinnvoll ist. Sie ist anerkannt als klinisches Wahlfach (Profilfach 4); zum … Weiterlesen

Permalink

Termine: SAK (Semesterabschlußklausuren) 2012

Am 18.10.2012 ist es wieder soweit: SAK – Semesterabschlussklausuren im Saalbau Griesheim. Bitte denken Sie an Ihren Studierendenausweis sowie den Ausdruck Ihrer Anmeldungs-Bestätigungsmail (inklusive Anlage). Hier finden Sie weitere Informationen des Akademischen Prüfungsamtes. Wir wünschen Ihnen ganz viel Erfolg! Bettina … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Kicken mit den Erstis am 13.10.2012

„Nachdem die Medimeisterschaft in diesem Jahr ein voller Erfolg war, wollen wir den Kampf um das runde Leder an unserem Fachbereich fortführen. Im Rahmen der Ersti-Woche findet beim TSG Niederrad (direkt an der Haltestelle Bürostadt Niederrad) ein Fußballturnier für alle … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Progress Test 2012

In diesem Jahr wird an unserem Fachbereich schon zum zweiten Mal der Progress-Test Medizin für alle Erstsemester im Studiengang Humanmedizin durchgeführt. Am 10. Oktober findet nachmittags (nach der Anatomie-Vorlesung) um 15:30 Uhr im Interims-Hörsaal der Progress Test Medizin (nur) für … Weiterlesen

Permalink

Auslandsaustausch: bvmd-Beratung in Frankfurt

Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) bietet regelmäßig eine viel gelobte Austausch-Börse an. Grundsätzlich gibt es für Medizinstudierender drei Möglichkeiten, praktische Erfahrung im Ausland zu sammeln: – in der Famulatur – im Forschungspraktikum – im Praktikum in der … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: Was ändert sich durch die Novelle der ÄAppO?

Die Novelle der Ärztlichen Approbationsordnung hat für viel Aufregung gesorgt und wird in Ihrem Studium so manches verändern. Aber was bedeutet der komplizierte Gesetzestext konkret? In welchem Semester und ab welchem Jahr sind die Medizinstudierenden von welcher Änderung betroffen? Ihre … Weiterlesen