Permalink

Termin: Dr. Asserate – „Interkultur und Intergration in unseren Tagen.“

„Für viele ist das erste Semester bei uns spannend, aber auch verwirrend, besonders für die ausländischen Studierenden. Unser Vortrag richtet sich zum Semesterbeginn an Kommilitonen, die sich noch ein bisschen fremd fühlen, aber auch an Kommilitonen, die sich für die … Weiterlesen

Permalink

„Mieten? Ja wat denn?“ 2013

Die Wohn-Situation für Studierende ist auch in diesem Jahr zu Beginn des neuen Wintersemesters angespannt. Darum bietet der AStA seit drei Jahren  ein Notfallcamp für Erstsemester, die in Frankfurt noch keine Unterkunft gefunden haben. UTV (Goethes Glotze“) berichtet in diesem … Weiterlesen

Permalink

Die Wicht´scheWeihnachtsvorlesung 2013

Wann? Mittwoch, 18. Dezember 2013 16 Uhr s.t. Wo? Haus 23, Hörsaal 23-3 “Über Hüte” ist der Titel der diesjährigen Wicht´schen Weihnachstvorlesung. “Über Hüte” – wo ist denn da der Zusammenhang zur Anatomie?????? Oder zur Medizin? Der Zusammenhang zwischen Hüten … Weiterlesen

Permalink

Puls. ist interaktiv – machen Sie mit!

Was wollen Sie in puls. lesen? Welche Themen sind für Sie gerade besonders wichtig? Erfahrungsberichte über Famulaturen? PJs im exotischen Aus- und Inland? Interviews mit Stipendiaten, Kursabsolventen oder studentischen Arbeitsgruppen? Ein gelungener Science-Slam-Beitrag? Ihre Wohnsituation zwischen „total zufrieden“ bis „echte … Weiterlesen

Permalink

Dies academicus 11.11.2013: Im Zeichen des Schneemanns

Hier ist die offizielle Einladung unseres Dekans, Herrn Prof. Dr. Pfeilschifter. Wichtig: Auch Sie, die Studierenden, sind dazu eingeladen! „Dies academicus des Fachbereichs Medizin am Montag, dem 11. November 2013, um 15:00 Uhr s.t. im Paul Ehrlich-Hörsaal (Haus 22). Sehr … Weiterlesen

Permalink

Böögg und Dies academicus: 11.11.2013

Eine Bemerkung vorab: Ein Böögg ist ein künstlicher Schneemann, der den Winter symbolisiert. Er wird traditionell auf dem Züricher (=Zürcher) Frühlingsfest am dritten Montag im April verbrannt, um den Winter auszutreiben. Was der Böögg in Frankfurt am 11.11.2013  zu suchen … Weiterlesen

Permalink

Alternative Vorlesungsverzeichnisse für Goethe Uni und TU Darmstadt

Neben den offiziellen Vorlesungen der universitären Fachbereich gibt es auch alternative Vorlesungsangebote. Sie sind von Studierenden für Studierende und beschäftigen sich kritisch mit gesellschaftlich relevanten Themen. Schauen Sie doch mal ´rein: Alternatives Vorlesungsverzeichnis WS 13/14.