Eine Bemerkung vorab:
Ein Böögg ist ein künstlicher Schneemann, der den Winter symbolisiert. Er wird traditionell auf dem Züricher (=Zürcher) Frühlingsfest am dritten Montag im April verbrannt, um den Winter auszutreiben.
Was der Böögg in Frankfurt am 11.11.2013 zu suchen hat, erfahren Sie beim Dies academicus am 11.11.2013.
Der Dies academicus ist ein hoher Feiertag zur Pflege der akademischen Traditionen:
„Der “Dies academicus” ist traditionsgemäß der Tag der akademischen Selbstbeweihräucherung, der universitäre oder fakultätsbezogene Nationalfeiertag.
Einst, als die Universitäten noch in der vollen Blüte ihres Selbstverständnisses, ihres Pompes, ja, sogar noch der Eigengerichtsbarkeit standen, da waren diese Dies academici (das ist der Plural) hochformale, prächtige Feste, die Professoren zogen in Talaren und Perücken durch die Stadt, gefolgt von den Scholaren und Studiosi und Pedellen, die ganze Fakultät, vom Faktotum bis zum Famulus, vom Magister bis zum Baccalaureus, zeigte stolz Präsenz – ach, lassen wir das. […]
Es gibt sie heute noch, nur haben sich manche Namen geändert. Und Sie, die Studiosi, gehören dazu. Sie sind ein Teil der Fakultät, und zwar ein wesentlicher. Um ihrer Bildung willen ist die Fakultät da. Nur heißt sie jetzt: Fachbereich.“
(Helmut Wicht: puls.: Dies academicus 2010).
Unser Fachbereich veranstaltet natürlich auch in diesem Jahr wieder diesen höchst feierlichen akademischen Jubeltag. Und Sie, die Studierenden, Lehrenden und alle MitarbeiterInnen des FB Medizin sind vom Dekan persönlich herzlich dazu eingeladen!