Permalink

Frohe Weihnachten und einen guten Neustart in 2013!

Für dieses Jahr haben Sie es geschafft – die letzte Vorlesung ist gehört, der letzte Kurs absolviert, die letzte Klausur geschrieben. Die meisten von Ihnen haben jetzt eine kleine Verschnaufpause. Auch „PULS.“ geht jetzt in den Winterschlaf und ist ab … Weiterlesen

Permalink

Weihnachtsvorlesung 2012 – Nachlese

Die Weihnachtsvorlesung 2012 war wieder ein unterhaltsames Bekenntnis zum akademischen Leben – gesprochen und gesungen und bunt bebildert. Herr Dr. Wicht zauberte unterhaltsame Universitätsgeschichten aus dem diesmal schwarzen Zylinder, in Hochdeutsch, Hessisch, Latein und mit Humboldt-Zitaten garniert. Tiefsinnige Betrachtungen über … Weiterlesen

Permalink

Termine: Weihnachstparty im KOMM am 21.12

“Am Freitag, 21.12., begießen wir unsere letzte Vorlesung, die Ana-Klausur (egal ob bestanden oder nicht) und alles, was es sonst noch so zu feiern gibt im iKOMM bei der diesjährigen KOMM-Weihnachtsparty! Die STEXler verkaufen Würstchen und Glühwein für ihre Abschlussball-Kasse … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Einläuten der Weihnachtsferien im iKOMM

Für dieses Jahr haben Sie die Klausuren erst einmal geschafft! Das sollte gefeiert werden! Darum gibt es einige Veranstaltungen der GLM im iKOMM, auf denen Sie gemeinsam feiern und ein bißchen entspannen können, eine Party und das KOMM-Kino. Party am … Weiterlesen

Permalink

Termine: Weihnachtsvorlesung 2012 des Herrn PD Dr. Helmut Wicht

Einer der wichtigsten Termine des Studienjahres naht – die gleichsam berühmte wie berüchtigte Wicht`sche Weihnachtsvorlesung. Wo und wann? Mittwoch, 19. Dezember 2012 14 Uhr c.t. Haus 22, Paul Ehrlich-Hörsaal “Anatomia academiae” lautet der diesjährige Titel, es geht um die Frage … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Uni-Report 6/12

Der neue Uni-Report ist da! Personalia, Veranstaltungen und Meinungen aus allen Fachbereichen der Goethe-Uni. Unter anderem geht es mal wieder um das CHE-Ranking: Unter der Überschrift „Streitpunkt Hochschulranking“ verteidigt der Prof. Dr. Frank Ziegele Geschäftsführer des CHE (Centrum für Hochschulentwicklung … Weiterlesen

Permalink

Stellungnahme des Studentenwerks Frankfurt zur Gedenkplatte „Perlenfabrik“ an der Ginnheimer Landstraße 42

“Es stimmt, dass das Studentenwerk Frankfurt am Main die Gedenkplatte zur sogenannten „Perlenfabrik“, eines Konzentrationslagers auf dem Gelände des heutigen Studierendenwohnheims Ginnheimer Landstraße 42 im Rahmen dringend notwendiger Sanierungsmaßnahmen der Fassade unter Dämmplatten abgedeckt hat. Wir haben uns bewusst zu … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Wie weit ist das neue KOMM?

Unter dem grauen Novemberhimmel wächst ein Gebilde aus grauem Beton: Das neue KOMM! Ein Irrgarten aus ineinander greifenden unregelmäßigen Riegeln und Blöcken, noch ohne Dach. Die Form ist ungewöhnlich und macht es zunächst schwer, darin ein funktionsfähiges Gebäude zu erahnen. … Weiterlesen