Artikelformat

Ausstellung: “36 Stifter für eine Idee”

“36 Stifter für eine Idee” heißt die Ausstellung über 36 Gründer der Goethe-Universität.
Insgesamt hatten 60 Stifter die Universität begründet, die 36 vorgestellten sind jüdischer Herkunft.
Die Idee der Stiftungs-Universität bedeutete eine freie Universität!
Ohne staatliche Finanzierung, ohne konfessionelle Einschränkungen, von Bürgern begründet und offen für alle. 1914 war das sehr fortschrittlich und ein ganz neuer Gedanke. Damals war die Goethe-Universität die erste und einzige Hochschule des Deutschen Reiches, an der Juden lehren durften.
Studierende des Historischen Seminars stellen in “36 Stifter für eine Idee” Gründerpersönlichkeiten und ihre Beweggründe vor.
Die Ausstellung gehört zum Jubiläumsprogramm der Goethe-Uni steht im Foyer des PA-Gebäudes im Campus Westend.

Kommentare sind geschlossen.