Permalink

Wer soll den Ars legendi-Lehrpreis 2014 erhalten?

Gute Lehre soll belohnt werden! Darum gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Lehrpreisen. Ein besonders wichtiger und hoch dotierter Preis ist der “Ars legendi“-Lehrpreis des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft und des MFT (Medizinischer Fakultätentag). „Ars legendi“ bedeutet „Die … Weiterlesen

Permalink

Die Hochschulwahl im Studentenfernsehen

“Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, Endlich ist sie fertig geworden: Die “UTV Wahlkabine” 2014! Im Zuge der anstehenden Wahlen des Studierendenparlaments an der Goethe-Uni (Urnenwahl vom 27.-30.Januar), hat UTV abermals die “Wahlkabine” realisiert! In diesem Video hatte jede Hochschulgruppe die Chance, … Weiterlesen

Permalink

Drogen: Jugendliche Delphine kauen Kugelfische – für den Kick

Drogen sind eigentlich kein lustiges Thema, sondern sehr ernst. In Deutschland ist vor allem die extrem zunehmende Verbeitung von Chrystal Meth ein gewaltiges Problem, puls. hatte bereits darüber berichtet (Breaking Bad: Ein Chemielehrer, ein Drogenlabor und “Panzerschokolade”). “Chrystal Meth” ist … Weiterlesen

Permalink

Lehre: Interview mit Herrn Prof. Dr. Klingebiel

Prof. Dr. med. Thomas Klingebiel ist der Direktor und Lehrbeauftragter der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Darüber hinaus ist er als Prodekan Mitglied des Fachbereichsvorstands und für die Forschung zuständig. puls.: „Herr Prof. Klingebiel, Sie sind sowohl der Direktor als … Weiterlesen

Permalink

Straßensperrung zwischen Haus 9 und 10 bis März 2015: Update

Die Straße vor der Baustelle des Medicums ist für Fußgänger und Fahrradfahrer selbstverständlich weiterhin passierbar. Es ist also weiterhin kein Problem, auf kürzestem Weg z. B. von der Bibliothek ins Lernstudio zu gehen. Es ist höchstens ein bißchen matschig. Aber … Weiterlesen

Permalink

POL (“ProblemOrientiertes Lernen”): Eintragung heute um 17:00 Uhr!

Was ist POL? studentisch organisiertes Wahlfach mit interaktivem Theorieteil –> Sie bestimmen Ihre Lernziele und Ihre Unterrichtsmethoden selbst und erarbeiten gemeinsam Strategien & Lösungswege. Dabei erwerben Sie Anamnesefertigkeiten, Kenntnisse über diagnostische Methoden und Differentialdiagnosen im Detail. praktische Umsetzung an den … Weiterlesen

Permalink

Wichtig: Scheinvergabekriterien Neurologie geändert

Die Scheinvergabekriterien für das Fach Neurologie wurden durch Beschluss des Fachbereichsrats [PDF] geändert. Anstelle der Note aus der Semesterabschlussklausur fließt nun das Ergebnis einer von der Klinik für Neurologie im Anschluss an die Vorlesung durchgeführten schriftlichen Prüfung in die Gesamtnote … Weiterlesen

Permalink

ISCOMS 2014 – Kongress für Studierende der bio-medizinischen Wissenschaften

ISCOMS – International Student Congress of (bio)Medical Sciences – ist einer der weltweit wichtigsten Kongresse für Studierende der bio-medizinischen Wissenschaften. Er findet vom 03.06. bis 06.06.2014 in Groningen in den Niederlanden statt. Für wenig Geld bekommen Sie viel geboten: Hochkarätigen inhaltlichen … Weiterlesen