Was ist POL?
- studentisch organisiertes Wahlfach mit interaktivem Theorieteil –> Sie bestimmen Ihre Lernziele und Ihre Unterrichtsmethoden selbst und erarbeiten gemeinsam Strategien & Lösungswege. Dabei erwerben Sie Anamnesefertigkeiten, Kenntnisse über diagnostische Methoden und Differentialdiagnosen im Detail.
- praktische Umsetzung an den Klinikterminen –> Sie können Ihre theoretisch erarbeiteten Fertigkeiten unter der Leitung eines Oberarztes anwenden; Anamnese und Untersuchung direkt am Patientenbett!
- Dauer: 8 Wochen mit je einer Doppelstunde pro Woche. Natürlich können Sie sich den Kurs mit 2 Semesterwochenstunden anrechnen lassen.
Eintragungstermine: am Mi, 22.01.2014, um 17 Uhr im Lernstudio
Lesen Sie mehr über dieses Wahlfach, in dem Sie praktisch und interaktiv direkt an klinischen Fällen sehr viel lernen können:
Lehre: Problemorientiertes Lernen (POL) – „fast wie bei „Dr. House“