Permalink

StarterKit für Erstsemester 2013

Herzlich willkommen im Medizinstudium! Heute geht es los mit dem großen StarterKit für Erstsemester. Ab heute erscheint in dieser und der nächsten Woche ein umfangreiches Dossier mit verschiedenen Beiträgen rund um den Studienbeginn. Das StarterKit wurde mit vielen KollegInnen gemeinsam … Weiterlesen

Permalink

StarterKit: Mediziner-Ausrüstung…

  … oder: “Ich packe meine Tasche…“ Für Ihr Studium der Medizin oder Zahnmedizin benötigen Sie einige Dinge, die Sie vorher garantiert noch nie benutzt haben. Die wichtigsten stellen wir Ihnen hier kurz  vor und verraten auch, wo sie sie … Weiterlesen

Permalink

Lehr-Preis für „Lehre-Fundus“!

Das Frankfurter Projekt „Lehrefundus“ des Zentrums für Innere Medizin hat den GMA-Lehrpreis für junge Lehrende erhalten! Die GMA – die Gesellschaft für medizinische Ausbildung – verleiht den Preis an junge Lehrende, „mit dem Ziel, die Wertschätzung, Unterstützung und die Ausbildungssituation … Weiterlesen

Permalink

Campusleben: Typisierung und Party!

Werden Sie StammzellenspenderIn! “Uni hilft” führt am 09.10. die nächste Typisierungsaktion durch: Am 09.10, von 09:00 bis 15:30 UHr in Haus 22, Seminarraum 1. Auch die Ersti-Party im iKOMM am 11.10. unterstützt “Uni hilft” mit der Soli-Kasse. Also: hingehen, piekesen … Weiterlesen

Permalink

Nobelpreis für Medizin und Physiologie geht an James E. Rothman, Randy W. Schekman und Thomas C. Südhof.

Das Nobel-Komitee in Stockholm hat es gerade eben bekannt gegeben: Der Nobelpreis für Medizin und Physiologie geht in diesem Jahr an die drei Biochemiker James E. Rothman, Randy W. Schekman und Thomas C. Südhof. Die drei Wissenschaftler wurden für die … Weiterlesen

Permalink

Forschung: Die Woche der NobelpreisträgerInnen

In dieser Woche werden die Namen NobelpreisträgerInnen bekannt gegeben! Montag: Nobelpreis für Medizin Dienstag: Nobelpreis  für Physik Mittwoch: Nobelpreis für Chemie Freitag: Friedensnobelpreis Montag nächster Woche (14.10): Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften Der Zeitpunkt für die Bekanntgabe des Literaturnobelpreises ist noch nicht … Weiterlesen

Permalink

Campus Multimedia-System

Kennen Sie eigentlich Multimediasystem an der Goethe-Universität? Ein Flachbildschirm, der wochentags  von 8.00 bis 20.00 Uhr Informationen, redaktionelle Beiträge, Veranstaltungshinweise rund um die Universität sowie aus der Stadt und der Region Frankfurt zeigt. Auf unserem Campus hängt der Bildschirm im … Weiterlesen

Permalink

Goethes Glotze: die Goethe-Uni hat einen eigenen TV-Sender!

utv heisst der universitätseigene TV-Sender: „Unabhängiges Studierenden-Fernsehen an der Goethe Uni“. Die Gründung des Uni-Senders geht bis ins Jahr 1993 zurück – damit ist er älter als so mancher Studierende. Die Sendungen wurden damals noch auf Videokassetten des VHS-Systems produziert … Weiterlesen

Permalink

Neueste wissenschaftliche Erkenntnis: Sport hält gesund

Eine brandneue wissenschaftliche Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Sport viele Medikamente überflüssig macht. Diese Erkenntnis ist weder neu noch überraschend. Aber auch altbewährtes kann mal ja immer mal wieder in den Vordergrund rücken. Huseyin Naci von der London School … Weiterlesen

Permalink

Campusleben: 60 Jahre DNA Doppelhelix – Translation eines Naturgesetzes

Öffentlicher Vortrag von Prof. Theo Dingermann am 3. Oktober 2013, 17 Uhr Campus Westend, Hörsaalzentrum, Audimax, Grüneburgplatz 1 Zum Auftakt der internationalen Tagung der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie beleuchtet Prof. Dingermann die Geschichte der Biotechnologie in ihrer Breite und … Weiterlesen