Artikelformat

Goethes Glotze: die Goethe-Uni hat einen eigenen TV-Sender!

Goethes Glotze: utv

Goethes Glotze: utv

utv heisst der universitätseigene TV-Sender: „Unabhängiges Studierenden-Fernsehen an der Goethe Uni“.
Die Gründung des Uni-Senders geht bis ins Jahr 1993 zurück – damit ist er älter als so mancher Studierende.
Die Sendungen wurden damals noch auf Videokassetten des VHS-Systems produziert – das waren so große, sehr unpraktische Dinger mit Bändern auf Spulen…
Fragen Sie Ihre älteren Dozenten danach, die freuen sich immer, historisches Wissen weitergeben zu können.

Eine Fernsehsendung von Studierenden für Studierende – das war in Deutschland etwas Neues.
Die Inhalte: Themen rund um Frankfurt und die Goethe-Uni.
Ein besonders wichtiges Thema: Der Uni-Frust der Studierenden.
1993/94 bedeutete das Frust „ wegen „drastischer Einsparungen und überfüllter Hörsäle“ und „der Wohnungsnot und dem Zwang zu Jobben““, so der sehr lesenswerte Beitrag in der Frankfurter Rundschau „Campussender UTV: Goethes Glotze frotzelt“.
Heute, mehr als 20 Jahre später, gibt es immer noch den gleichen Uni-Frust.
Offenbar ein Klassiker.

utv fiel um 2000 in einen Dornröschenschlaf und wachte daraus 2012 wieder auf.
Mit einem spektakulären Video über die Einschreibung von Lehramtsstudierenden.

Hier finden Sie die aktuelle Sendung: “Goethes Glotze”
Eine gelungene Viertelstunde zwischen Satire und Information:
Der Titelwalzer der wirklich wichtigen Leute der Universität. Kunst am Bau mal hochschulpolitisch interpretiert. Und zwischendurch ein paar Einblendungen der Campus-Nilgans-Familie mit knuffigen Küken.

utv sucht noch filminteressierte MitstreiterInnen…
Eine Sendung vom Campus Niederrad wäre doch bestimmt mal eine Super-Idee!

Kommentare sind geschlossen.