Permalink

Campus-Leben: Treffen zur Verschönerung des Campus und des iKOMMs

Oft und gern wird von verschiedenen Seiten die mangelnde Attraktivität des Medizin-Campus bemängelt. Die GLM hat am 13.09.2011 zur Verschönerung des Campus und des iKOMM (Interims-KOMM) aufgerufen und lädt alle Studierenden ein, sich mit Ideen oder aktiv zu beteiligen: Treffen … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Fachschaft – eine aussterbende Spezies?

Der Spiegel-Online-Beitrag “Wenig Engagement: Wie Studentenvertreter zur bedrohten Art werden” vom 11.09.2011 beklagt das abnehmende Interesse von Studierenden an der aktiven Arbeit in der Fachschaft. (Mit Fachschaft ist hier, entsprechend dem universitären Sprachgebrauch, der Fachschaftsrat gemeint). Die meisten Studierenden seien … Weiterlesen

Permalink

Kommentar: Studentin, Student oder Studierende?

Zwischen dem Hamburger Studierenden-Magazin info-parkour und dem ASTA eskaliert gerade ein bizarrer Streit um genderspezifische Ausdrucksweise. Info-parkour ist das unabhängige Online-Studenten-Magazin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und erscheint seit 2008. Die info-parkour-Redaktion besteht aus Studierenden, die vom ASTA finanziert … Weiterlesen

Permalink

Vorklinik: Minderjährige Studierende – reif fürs Studium?

Durch die verkürzte Schulzeit wird zurzeit darüber diskutiert, welche Folgen es hat, wenn unter 18-Jährige Studierende ihr Studium aufnehmen. U 18: Juristische Fragen Das hat zunächst juristische Folgen: Minderjährige sind eingeschränkt geschäftsfähig. Sie dürfen also selbst keine Verträge abschließen. Das … Weiterlesen

Permalink

Tipps der Stiftung Warentest zum Umgang mit Facebook

Durch die Recherche nach Datenschutzproblemen bei Facebook sind wir auf einige Beiträge der „Stiftung Warentest“ gestoßen. Da viele unserer LeserInnen Facebook und andere Social Net-Plattformen nutzen, leiten wir diese Informationen an Sie weiter. Die Stiftung hatte im vergangenen Jahr einige … Weiterlesen

Permalink

Prüfungen: Anmeldung und Anmeldefrist zu Semesterabschluss-Klausuren (Teil 2)

In Teil 1 unseres Beitrags „Anmeldung und Anmeldefrist zu den SAKs“ vom 06.09.2011 hatten wir schon darüber geschrieben, wie man sich dafür anmeldet und wo es diese wichtigen Informationen gibt. Heute klären wir noch einige Fragen, warum man sich überhaupt … Weiterlesen

Permalink

Prüfungen: Anmeldung und Anmeldefrist zu Semesterabschluss-Klausuren (Teil 1)

Für die Zulassung zum Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung verlangt die ÄApprO 2002 im klinischen Studienabschnitt insgesamt 40 benotete Leistungsnachweise. Darum werden in diesem Studienabschnitt in jedem Semester u. a. Semesterabschlussklausuren (SAK) geschrieben. Diese Leistungsnachweise werden zwischen dem 1. klinischen … Weiterlesen

Permalink

„PULS.“: “Facebook”, “Share”, “Like” – Datenschutzprobleme?

In der vergangenen Woche hatte die “PULS.”-Redaktion nach intensiver Diskussion die Anbindung von „PULS.“ an die Social Networks vollzogen. Heute sollte dazu folgender Begleitartikel online gehen: „Ab sofort haben wir auf „PULS.“ den „Gefällt mir“-Button installiert. Im digitalen Neusprech heißt … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Betty Heidler – Frankfurter Jurastudentin und Vize-Weltmeisterin

Betty Heidler ist die amtierende deutsche Meisterin im Hammerwurf und studiert Jura an der Goethe-Universität Frankfurt. Am Wochenende hat sie bei der Leichtathletik-WM in Daegu (Südkorea) die Silbermedaille im Hammerwurf erkämpft. Zu ihrer eigenen Enttäuschung blieb sie mit einer Weite … Weiterlesen