Artikelformat

Aktuell: Betty Heidler – Frankfurter Jurastudentin und Vize-Weltmeisterin

Betty Heidler ist die amtierende deutsche Meisterin im Hammerwurf und studiert Jura an der Goethe-Universität Frankfurt. Am Wochenende hat sie bei der Leichtathletik-WM in Daegu (Südkorea) die Silbermedaille im Hammerwurf erkämpft. Zu ihrer eigenen Enttäuschung blieb sie mit einer Weite von 76,06 Metern hinter ihrem eigenen Rekordwurf von 79,41 Metern zurück. Mit dem Fast-80-Meter-Wurf hatte sie im Mai 2011 in Halle einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Wie schafft Betty Heidler es, die Herausforderung einer Weltklassekarriere im Leistungssport mit ihrem Studium zu koordinieren?
„Ganz einfach. Ich bin für ein Teilzeitstudium eingeschrieben, in Ausnahmefällen geht das. Und Jura ist mein Traumfach: Ich finde das gar nicht so trocken, wie manche behaupten, denn das hat ja alles einen engen Bezug zum Alltag. Das Studium in Frankfurt gefällt mir sehr gut, die Professoren sind studierendenfreundlich, und der Campus im Westend ist einfach klasse“, erklärte Betty Heidler 2010 gegenüber der „ZEIT“ in einem Interview.Als Hochleistungssportlerin und Studentin muss sie im täglichen Leben besondere Herausforderungen meistern. Der Olympiastützpunkt Hessen unterstützt Studierende mit einer solchen dualen Karriere: Arnulf Rücker ist seit 1988 Laufbahnberater am Olympiastützpunkt Hessen in Frankfurt und für die “duale Karriereplanung” von SpitzensportlerInnen zuständig. Am Fachbereich Medizin bekommen studierende HochleistungssportlerInnen als „Studierende mit besonderen Herausforderungen“ zusätzlich Unterstützung durch Herrn Dr. Dittrich und Frau Iden (Individuelle Studienbegleitung).

„PULS.“ gratuliert herzlich zur Silbermedaille!

Bettina Wurche

Kommentare sind geschlossen.