Permalink

Medizinstudium: Wiederholung Rigorosum 1 Anatomie 3

Das Rigorosum 1 zum Anatomie 3-Kurs wird am Montag, den 18.04.2011 um 15:00 wiederholt. Die Aufteilung der Hörsäle finden Sie auf WebCT und im Haus 27 B im Foyer (Quelle: Aktuelles) Die Studierenden der Zahnmedizin können bei Bestehen dieser Klausur … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Hochschulsport gegen Stress

Das neue Semester hat begonnen und bringt wieder reichlich Arbeit und Prüfungen mit sich. Als angehende Mediziner wissen Sie, dass Sport ein hervorragender Ausgleich sein kann (schließlich werden Sie das später Ihren Patienten erzählen). Als Studierende, Mitglieder und Angehörige der … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Der neue UniReport ist da!

Die neue Ausgabe des UniReport ist da! Der UniReport ist seit  die Zeitung für alle Mitglieder der Goethe-Universität: Studierende und HochschullehrerInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und MitarbeiterInnen aus der Verwaltung. Die Zeitung liegt als Printausgabe  kostenlos aus oder kann online gelesen werden … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Schauspiel Frankfurt-Festival für Studierende

Eine einmalige Gelegenheit für Theater-interessierte StudentInnen: Zum Beginn des Sommersemesters, vom 22. bis 30. April, können StudentInnen der Goethe-Universität zu kleinen Preisen an Theater-Workshops teilnehmen, Theaterstücke ansehen, mit Theaterleuten ins Gespräch kommen, hinter die Kulissen gucken und an der großen … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: “Klausur unschaffbar – HILFE”

Hat das Bestehen einer Klausur im 1. Anlauf nicht geklappt, besteht die Möglichkeit, eine Nachholklausur zu schreiben. Aus gegebenem Anlass nimmt der Studiendekan, Herr Prof. Dr. Nürnberger, Stellung zur Verfahrensweise bei Nachholklausuren im Fachbereich Medizin. „Was ist bei einer Nachholklausur … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: „Anmeldefristen sind eine ernste Sache!“

Der Studiendekan für den klinischen Studienabschnitt, Herr Prof. Dr. Dr. Robert Sader, im Interview mit „PULS.“ zum Thema „Meldefristen“ “PULS.“: „Herr Prof. Dr. Dr. Sader, Sie sind seit November letzten Jahres im Amt. Eines Ihrer besonders wichtigen Anliegen ist die … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Herzlich Willkommen im Sommersemester 2011!

Wir heißen Sie herzlich willkommen im Sommersemester 2011. Es wird, wie immer, arbeitsreich. Darum wünschen wir Ihnen viel Erfolg im neuen Semester! Da wir uns im laufenden Studienjahr befinden, sind keine wesentlichen Änderungen vorgesehen. Unser Campus ist auch in diesem … Weiterlesen

Permalink

Klinik: Interview mit Herrn Prof. Dr. Dr. Groneberg zur Medizinischen Soziologie

Das Institut für Medizinische Soziologie wird laut Fachbereichsrats-Beschluss vom 10.03.2011 zu einer Abteilung im Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin. Der Dekan Herr Prof. Dr. Pfeilschifter hatte in einem Gespräch mit der Frankfurter Rundschau am 11.03.2011 zugesagt, dass die Medizinische … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium: “Individuellen Studienbegleitung” – Ergebnis der Evaluierung

Ein Jahr „Individuelle Studienbegleitung“ – und jetzt?! Das Modellprojekt Teilzeitstudium Medizin mit Unterstützung durch das Land Hessen und unter der Leitung von Dr. W. Dittrich lief im November 2009 am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt an. Sofort wurde die Beratungs- … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Rezension – “das kleine 68″

Prof. Udo Benzenhöfer, Direktor des Frankfurter Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, hat sich intensiv mit den 68er-Ereignissen hier am Medizincampus beschäftigt und sich durch Fakultätsprotokolle und andere Dokumente gegraben. Herausgekommen ist ein Buch, eine wissenschaftliche Arbeit mit dem … Weiterlesen