Permalink

Medizinstudium: 2. Studiendekan Herr Prof. Sader seit 01.11. im Amt

Seit dem 01.11 ist das Amt des Studiendekans auf vier Schultern verteilt: Herr Prof. Dr. Nürnberger wurde wieder gewählt und ist nun als Studiendekan für den vorklinischen Studienabschnitt zuständig. Herr Prof. Dr. Sader ist als 2. Studiendekan für den Aufgabenbereich … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Veränderungen nach Studentenprotesten im November 2009?

Erinnern Sie sich? Vor einem Jahr, im November 2009, wurden die deutschen Universitäten von massiven Studentenunruhen erschüttert. In Frankfurt wurde das Casino des Campus Westend besetzt. Die gewaltsame Räumung des Casinos machte bundesweit Schlagzeilen. Über die Casino-Besetzung und –Räumung ist … Weiterlesen

Permalink

Campusleben: Dezember + Schnee = Vorweihnachtszeit

Es ist Dezember. Draußen liegt Schnee. Und Weihnachten kommt ganz bestimmt. Die „PULS.“-Redaktion hat sich übrigens entschlossen, weiterhin politisch total unkorrekt von „Weihnachten“ zu sprechen und auf gar keinen Fall „Seasonal Greetings“ zu wünschen. „Fest der Liebe“ im Komm Damit … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: 01.12. ist PJ-Infotag!

Am 01.12 und 02.12. findet ein PJ-Infotag statt! Im Hörsaal 22 gibt es ab 15:00 folgendes Programm: 15:00 Uhr: Einführung ins PJ (Herr Drolshagen) Ab 16:30 Uhr:  Vorstellung der Lehrkrankenhäuser Weitere Informationen waren bis Redaktionsschluß (30.11, 20:00 Uhr) leider nicht … Weiterlesen

Permalink

CHE-Ranking: Positive und negative Aspekte der Methodik

Für eine seriöse Statistik einer empirisch durchgeführten Evaluation sind einige Grundvoraussetzungen einzuhalten: -> Die Statistik muss wissenschaftlich korrekt erhoben und ausgewertet werden. -> Die Statistik muss richtig gelesen werden. Eine wissenschaftlich haltbare Statistik legt die Art der Erhebung des Datensatzes … Weiterlesen

Permalink

Bücher: Der E-Book-Bestand der Medizinischen Bibliothek

Bis Ende 2010 sind neue eBooks im Test: „Gray’s Anatomie“ „Trepel: Neuroanatomie“ „Renz-Polster: Basislehrbuch Innere Medizin“ Diese und viele andere Bücher finden Sie hier. E-Book-Liste für den vorklinischen Studienabschnitt Hier finden Sie eine gesonderte Liste mit Lehrbüchern in Form von … Weiterlesen

Permalink

Carolinum: „Vor dem Kollaps“

In der Frankfurter Rundschau ist heute ein Beitrag erschienen, der sich mit den jüngsten Entwicklungen am Carolinum, dem ZZMK, beschäftigt. „Das zahnmedizinische Institut der Goethe-Uni schreibt derart hohe Verluste, dass die es tragende Stiftung nicht mehr finanzieren will. Aber auch … Weiterlesen

Permalink

Bücher: Digitale Medienrevolution in Hochschulbibliotheken

Die digitale Revolution ist längst in den Hochschulen angekommen. Ein Studium ohne Computernutzung ist heute in Deutschland nicht mehr vorstellbar. Die digitalen Medien sind natürlich mittlerweile auch in den Hochschul-Bibliotheken angekommen. Digitale Medien in Hochschulbibliotheken Mit den durch die Neuen … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Preise für Promotionen und Lehre am Dies academicus

Der Dies academicus ist der Tag, an dem den akademischen Traditionen gehuldigt wird, wie Herr PD Dr. Wicht in seinem Beitrag „Dies academicus 2010“ schon anschaulich formuliert hatte. Dieser akademische Feiertag wurde gestern mit Pomp und Würde, Reden und Huldigungen … Weiterlesen