Permalink

Herzlich willkommen im Sommer-Semester 2010! II.

Das neue Sommersemester beginnt, wie jedes Semester, mit einigen Veränderungen. Die erste Veränderung lesen Sie gerade: den Newsletter für die Studierenden der Medizin und Zahnmedizin der Goethe Universität. Ziel des Newsletters ist, Ihnen Hintergrund-Informationen zu Veränderungen am Fachbereich (Bauarbeiten, Kurse, … Weiterlesen

Permalink

Prüfungen: Klausuren und andere Erfolgskontrollen

Die Verpflichtung zu Erfolgskontrollen für Studierende der Medizin und Zahnmedizin ist in der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) geregelt (s. u.). Demnach hat man an den Lehrveranstaltungen erfolgreich teilgenommen, wenn man genügend Wissen und Anwesenheit gezeigt hat. Die regelmäßige Anwesenheit wird … Weiterlesen

Permalink

Herzlich willkommen im Sommer-Semester 2010! I.

Das neue Sommersemester beginnt, wie jedes Semester, mit einigen Veränderungen. Die erste Veränderung lesen Sie gerade: den Newsletter für die Studierenden der Medizin und Zahnmedizin der Goethe Universität. Ziel des Newsletters ist, Ihnen Hintergrund-Informationen zu Veränderungen am Fachbereich (Bauarbeiten, Kurse, … Weiterlesen

Permalink

Vorgestellt: Berta Scharrer

„Nach wem ist der „Ernst- und Berta-Scharrer-Hörsaal“ im Anatomischen Institut benannt?“ „Was sollen die vor dem Hörsaal von der Decke herabhängenden blauen Objekte darstellen?“ „Und was hat das alles mit meinem Medizinstudium zu tun?“ Haben Sie sich schon einmal diese … Weiterlesen

Permalink

e-learning: SeLF-> 100.000 € für studentische e-learning-Projekte

Die studentische eLearning-Förderung (SeLF) der Goethe-Universität Frankfurt ermöglicht die Finanzierung und Erprobung innovativer Konzepte und den Einsatz Neuer Medien zur Verbesserung der Studienbedingungen. Abgabeschluss für Projektanträge ist der 15.05.2010.

Permalink

Lernhilfe: FAUST heißt jetzt eLEARNING!

Relaunch der e-learning-Seiten für den Fachbereich Medizin/Zahnmedizin. eLEARNING bietet Ihnen Zugriff auf Lehr-/Lernangebote der Institute und Fachkliniken die am Fachbereich standardmäßig genutzte Lernplattform WebCT Online-Lernmodule und andere Lernplattformen Toolbox

Permalink

E-Klausuren: Top-Thema auf dem Campus

Seit März 2009 wurden für alle klinischen Semesterabschlussklausuren E-Klausuren eingeführt. Nach der Umstellung von Papier- auf E-Klausuren schlugen zunächst die Wellen der Empörung hoch. Die Studierenden waren sauer, die Lehrenden waren sauer, das Dekanat war sauer, … eigentlich waren alle … Weiterlesen