Artikelformat

Termine: Extra-Chemie-Tutoriat im iKOMM am 14.02

Bis jetzt gab es ein spezielles Chemie-Tutoriat für ausländische Studierende. Durch dieses Tutoriat sollten sie auf den gleichen Stand wie die „Einheimischen“ gebracht werden.
Der Grund: Die Schulabschlüsse verschiedener Länder haben in den einzelnen Fächern unterschiedliche Niveaus, neben den inhaltlichen Unterschieden ist die Sprache manchmal noch eine zusätzliche Hürde.

Allerdings haben auch deutsche Abiturienten durch das föderalistische Schulsystem und die Kurswahl-Möglichkeiten in der Oberstufe einen sehr unterschiedlichen Wissensstand. Dazu kommt, dass Chemie für manche SchülerInnen kein Lieblingsfach war und sie im Medizinstudium merken, dass sie in Chemie etwas mehr Unterstützung brauchen. Darum sind in der letzten Zeit immer mehr inländische Erstis in das Chemie-Tutoriat gegangen.

Schließlich waren die nunmehr internationalen Chemie-Tutoriate überfüllt. Die Erstis haben also die Tutoren um Rat gefragt, wie man das Problem lösen könnte. Für weitere Kurse hätte man allerdings einen Raum mit Beamer und Tutoren/Dozenten für weitere Kurse gebraucht.

Dann hat die Fachschaft das Problem mit dem Dekanat diskutiert und das iKOMM als Raum mit Beamer angeboten.
Die Diskussion hat nun ein positives Ergebnis gebracht:
Am “7.2. und 14.2. gibt es noch mal zwei Extra-Chemie-Tutoriate für alle Interessierten und Chemie-Verzweifelten ;) im iKOMM anzubieten!” schreibt die GLM (http://www.gemeinsamelistemedizin.de/wordpress/?p=1088).

Bettina Wurche

PS: Die erste Version dieses Beitrags enthielt einige Fehler, vielen Dank an Sukhdeep Arora für die Korrekturen.

Kommentare sind geschlossen.