In Haus 35, der ehemaligen Kantine, geht heute der Bär ab.
Genauer gesagt: Der Kuschelbär.
Denn von heute bis Freitag findet die Teddyklinik statt, der wohl süßeste Event des Jahres.
Die ehemalige Kantine in Haus 35 sieht aus, wie verwandelt: Ohne das Mobiliar und die essenden Menschen, ist der Raum hell und großzügig. Außerdem hat das Organisationsteam hart gearbeitet, Luftballons aufgehängt und bunte Poster gemalt. Das macht schon fast eine Kindergeburtstagsatmosphäre.
Ein kleines Organisationsteam von sechs engagierten Studierenden hat die Klinik organisiert und viel Vorarbeit geleistet, fast 120 Studierende sind als Teddy-Docs aktiv, die Kinderhilfestiftung ist wieder dabei und viele Sponsoren haben die Obsttüten und anderes Material gespendet.
In diesem Jahr sind etwa 1100 Kinder angemeldet, um durch die liebevolle Betreuung durch Teddy-Docs und beim Verarzten ihrer Kuscheltiere die Angst vor weißen Kittel, Krankenhaus und Krankheit abzubauen.
Die Kinder wuseln mit verbundenen Kuscheltieren herum, schleppen große Tüten mit Obst und sehen total entspannt aus. Diese Mission ist ganz bestimmt ein Riesenerfolg.
Ausführliche Berichte und mehr Bilder gibt es in den nächsten Tagen auf „puls.“.
Bettina Wurche