Permalink

Lehre: Tübinger Sectio chirurgica im Wintersemster 2012/13

Die Tübinger Sectio chirurgica ist eine anatomische Lehrveranstaltung, die Anatomie- und Histologie-Kurse mit klinischen Fragestellungen verknüpft: Erfahrene Chirurgen führen charakteristische Operationen an Körperspendern durch und Sie können per Livestream dabei sein! Die gesamte OP wird gefilmt und von einem Anatomen … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: „Semesterstart auf der Matratze“?

Der aktuelle FAZ-Beitrag „Semesterstart auf der Matratze“ berichtet über Wohnungsnot unter Studierenden in Freiburg. Im Zentrum des Berichts steht eine Pädagogik-Studentin, die zurzeit in einer Sammelunterkunft lebt und über ihre Wohnungssuche und die positiven und negativen Erfahrungen in der “Zwangs-WG” … Weiterlesen

Permalink

Termine: Ringvorlesung Tropenmedizin

Am 31. Oktober beginnt Teil II der Ringvorlesung Tropenmedizin (Ankündigung und Programm [PDF]). Die Vorlesung ist über zwei Semester konzipiert, wobei ein Einstieg aber zu jedem Semester möglich und sinnvoll ist. Sie ist anerkannt als klinisches Wahlfach (Profilfach 4); zum … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: Am 02.11 ist Büchertisch im iKomm!

Die GLM und UHuZ laden noch einmal zum Büchertisch im iKOMM ein: Am 02.11 von 11:00 bis 14:00 Uhr! Der erste Büchertisch des Jahres am 18.10 richtete sich ja vornehmlich an die Erstsemester, die sich erstmals mit Literatur versorgen wollten. … Weiterlesen

Permalink

Glosse: Jetlag bei Menschen und Mäusen

Gestern bin ich aus dem Urlaub zurückgekommen. Günstige Umstände haben mich dieses Mal an die nordamerikanische Pazifikküste verschlagen. San Diego, Los Angeles, Pasadena. Sonne, Strand, Pazifik. Der Rückflug war gar nicht soooo lang. Aber er ging durch mehrere Zeitzonen und … Weiterlesen

Permalink

Lernhilfe: Facebook zum Lernen nutzen?

Facebook ist DAS soziale Netzwerk Nr. 1. Auch Studierende nutzen es intensiv, um zu lästern, sich über ihre Studieninhalte auszutauschen und zum Lernen. Zum Lernen? Vorsicht! Facebook hat viele Vorteile, ohne Frage – aber auch gewaltige Fußangeln: Das Social Network … Weiterlesen

Permalink

Neue Medien: Alles OLAT?

Seit mehr als einem Jahr benutzt unser Fachbereich die  Lernplattform OLAT OLAT hat für Ihr Studium immense Vorteile: Organisation (z.B. Gruppeneinteilung, Termin-Erinnerungen), der Zugriff auf Lernmaterialien und auch moderne Möglichkeiten der Kommunikation (Foren, Email) lassen sich über eine Lernplattform abwickeln. … Weiterlesen

Permalink

Termine: SAK (Semesterabschlußklausuren) 2012

Am 18.10.2012 ist es wieder soweit: SAK – Semesterabschlussklausuren im Saalbau Griesheim. Bitte denken Sie an Ihren Studierendenausweis sowie den Ausdruck Ihrer Anmeldungs-Bestätigungsmail (inklusive Anlage). Hier finden Sie weitere Informationen des Akademischen Prüfungsamtes. Wir wünschen Ihnen ganz viel Erfolg! Bettina … Weiterlesen

Permalink

Medizinstudium/Campusleben: Bitte schreiben Sie (für) „PULS.“!

Die studentische Kolumne „PULSmesser“ trifft auf breite Begeisterung: der monatliche Bericht aus den Höhen und Tiefen des Mediziner-Campus ist immer haarscharf auf den Punkt gebracht. Die Leserbriefe von Martin Mendel und anderen Studierenden werden gern und oft gelesen, schließlich kommen … Weiterlesen

Permalink

Ethik: Vom Umgang mit der Anatomie

Vor einigen Monaten hat ein Frankfurter Medizinstudent mit seinem Leserbrief eine Diskussion über das vorgebliche Anatomie-Lehrvideo „Anatomy for beginners“ des Anatomen und Plastinators Dr. Gunter von Hagens angeregt. „Darf man so etwas tun?“, „Gilt das noch als Lehre?“ hatte er … Weiterlesen