Permalink

Medizinstudium: Grußwort des Studiendekans, Prof. Dr. Dr. Sader, zum PJ

Liebe angehende PJ-lerinnen und PJ-ler, herzlich willkommen im Praktischen Jahr ! endlich Sie haben nun auch den zweiten, klinischen Studienabschnitt erfolgreich hinter sich gebracht und sich in dieser Zeit umfangreiche, vor allem theoretische Kenntnisse aneignen können. Jetzt beginnen Sie Ihr … Weiterlesen

Permalink

Termine: Scheinausgabe 4. vorklinisches Semester

Die Scheine des 4. vorklinischen Semesters (Seminar Anatomie, Seminar Biochemie, Seminar PsychSoz, Praktikum Physiologie, Praktikum EKM und Testatheft) werden am Montag, 9. Juli 2012 ausgegeben. Bitte beachten Sie den Zeitplan und die Hinweise zur Scheinausgabe [PDF]! Scheinabholung mit Vollmacht [PDF] … Weiterlesen

Permalink

Termine (Vorklinik): Naturwissenschaftliche Vorprüfung im Herbst 2012

Naturwissenschaftliche und Zahnärztliche Vorprüfung im Herbst 2012 “Das Landesprüfungsamt informiert über die Anmeldung zur Naturwissenschaftlichen Vorprüfung und zur Zahnärztlichen Vorprüfung im Herbst 2012.” (Quelle: http://www.med.uni-frankfurt.de/aktuell/index.php)

Permalink

Hochschulpolitik: Neue Approbationsordnung nicht vor 2013?

Die Novelle der Approbationsordnung für Ärzte soll einige grundlegende Veränderungen im Medizinstudium bringen. Die wichtigsten Veränderungen sind die •    Splittung des Hammerexamens in ein Staatsexamen vor und ein Staatsexamen nach dem Praktischen Jahr •    deutschlandweite Mobilität im Praktischen Jahr sowie … Weiterlesen

Permalink

Presseschau: Frankfurter Medizin-Studierende sind im Physikum Spitze!

Auch die FR berichtet in ihrem heutigen Beitrag „Medizinstudium: Nirgendwo rasseln so wenig Studenten durchs Physikum wie in Frankfurt“ über das hervorragende Abschneiden der Frankfurter Studierenden im Physikum. Die Original-Pressemitteilung unseres Fachbereichs können Sie unter „Physikum: Reform der Medizinerausbildung bringt … Weiterlesen

Permalink

Physikum: Reform der Medizinerausbildung bringt Goethe-Universität Spitzenplatz

Pressemitteilung der Goethe-Universität vom 05.11.2011: Von ganz hinten nach ganz vorn Physikum: Reform der Medizinerausbildung bringt Goethe-Universität Spitzenplatz FRANKFURT. Das Physikum, oder wie es jetzt heißt, der 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, lässt Medizinstudierende regelmäßig schwitzen. Denn vom Ergebnis der … Weiterlesen