Permalink

Campus-Leben: KOMM-Abriß – Anfrage im Hessischen Landtag

Das KOMM, Haus 28, ist mittlerweile im Abriß. Die Fachschaft ist umgezogen ins iKOMM, ein neues KOMM ist in Planung… Am 20.04.2011 hatte der SPD-Abgeordnete Dr. Thomas Spiess, MdL, eine Kleine Anfrage an den Hessischen Landtag gestellt: “Kleine Anfrage betreffend … Weiterlesen

Permalink

Nachlese zur MediMeisterschaft 2011

Fußballsommer 2011. Jeder redet von der Frauen-Fußball-WM. Aber wie ist eigentlich die MediMeisterschaft ausgegangen? Der für Medizinstudierende wesentlich wichtigere Fußball-Event? Wie haben die Frankfurter abgeschnitten? Mit einiger Verzögerung (so sorry) wollen wir hier zumindest noch einen groben Überblick geben: Ein … Weiterlesen

Permalink

„PULSmesser“: „Lernen ist Wettbewerbsverzerrung“

Niemand lernt, aber die meisten Studenten bestehen ihre Klausuren. Seltsam, oder? Genau dies machte mich zu Beginn meines Studiums und während der ersten Semester stutzig. Bis ich merkte, dass so gut wie jeder nur behauptet, nicht zu lernen. Jeder von … Weiterlesen

Permalink

„PULS.“: „PULSmesser“ – die Kolumne

„PULS.“ hatte bereits mehrfach zur Mitarbeit aufgerufen. Nun ist es soweit: Die erste studentische Mitarbeiterin/der erste studentische Mitarbeiter ist dabei! Unser neues Redaktions-Mitglied schreibt während der Vorlesungszeit eine monatliche Kolumne direkt aus dem Herzen des Medizin-Studiums: „PULSmesser“. „PULSmesser“: Am Puls … Weiterlesen

Permalink

Aktuell: 22.06.2011 – Night of Science auf dem Campus Riedberg

Die „Night of Science“ auf dem Campus Riedberg ist eine lange Nacht der Naturwissenschaften. Programm: Um 16:30 Uhr eröffnet der Gastredner Prof. Ernst Peter Fischer mit “Die Unsichtbare Energie – Marie-Curie und der Weg der modernen Wissenschaft” die 6. Night … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: Campus-Talk mit Jauch und “Gegen-Jauch” di Lorenzo

Am 31. Mai trafen sich der ZEIT-Chefredakteur di Lorenzo und der  Moderator, Journalist und Produzent Jauch im Audimax der Goethe-Uni zu einem gepflegten “Talk”. Und über 2000 Studierende und andere Gäste hörten zu. Giovanni di Lorenzo stellte Fragen, die ihm … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: KOMM – Innenansichten zum Abschied Teil 2

Weitere zeitgenössische Bilddokumente von Frau Dr. Wicht, die den morbiden Charme von Haus 28 in seiner ganzen Pracht zeigen. Kritische Köpfe könnten durch diese Bilder auf den Gedanken kommen, dass das neue I-KOMM (Interims-KOMM) möglicherweise etwas heimeliger werden könnte… selbst … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: KOMM – Innenansichten zum Abschied Teil 1

Rechtzeitig vor dem Abriss des KOMM hat Frau Dr. Barbara Wicht noch einmal die Gelegenheit genutzt, sich in Haus 28 umzusehen und eine letzte Photosafari zu starten. Dabei sind einige historisch denkwürdige Photographien für die Nachwelt herausgekommen. Eine kleine Auswahl … Weiterlesen

Permalink

Campus-Leben: iKOMM – das neue (Interims-)KOMM

Die gemeinsame Liste gibt auf Ihrer Website bekannt: Nach dem Abriß des KOMM gibt es in der alten Wäscherei ein iKOMM (=Interims-KOMM). Die Wegbeschreibung zum iKOMM finden Sie dort auch. Es liegt direkt beim Interimshörsaal mit der Interims-Kaffeebar Alfredo.

Permalink

Carolinum: Tag der offenen Tür – 21.05.2011

Das Carolinum stellt sich vor: Zeigt her Eure Zähne! Am 21.05.2011 hatten die Studierenden zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Natürlich wurden sie von ihren Ausbildern, den Assistenten und Professoren dabei tatkräftig unterstützt. Die Keimzelle der Organisation war die … Weiterlesen