Artikelformat

Presseschau: Artgerechte Haltung von Studenten?

"PULS."-Presseschau

"PULS."-Presseschau

Die Geschichtsstudentin Simona vergleicht in ihrem Blog-Beitrag „Artgerechte Tierhaltung für Studenten“ Studierende mit Hühnern und stellt die Frage, ob die Universität von heute tatsächlich die Voraussetzung für „glückliche Studenten-Hühner“ bietet. Angesichts der Enge und Tristesse eines Campus, der Hinwendung zum Junkfood vieler junger Menschen und vor allem aufgrund des mangelnden „Intellektuellen Auslaufs“ kommen der Autorin ernsthafte Zweifel daran.
„Nichts da mit Freilandhaltung: Der Student darf sich nicht auf Umwege begeben, sondern muss im vorgegebenen Rahmen funktionieren. Wie in Legebatterien hat man ein Ei bzw. eine Arbeit nach der nächsten auszuwerfen, eine Prüfung nach der anderen zu absolvieren. Und wer seine Leistung nicht erfüllt, wird ebenso ausgesondert wie ein legefaules Huhn. Die Punkteordnung ist damit an die Stelle des herrischen Hühnerzüchters getreten.“

Der Blogeintrag macht nachdenklich. Ihr Aufruf zu mehr kritischem Denken und Hinterfragen ist sicherlich für Studierende jedes Fachbereichs anregend.

Die NZZ-Blogs zum Thema Campus sind ohnehin empfehlenswert, sie geben Einblicke in die Gedanken aller Fachbereiche und Semester.

Bettina Wurche

Kommentare sind geschlossen.