Pressemitteilung der Goethe-Universität vom 05.11.2011:
Von ganz hinten nach ganz vorn
Physikum: Reform der Medizinerausbildung bringt Goethe-Universität Spitzenplatz
FRANKFURT. Das Physikum, oder wie es jetzt heißt, der 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, lässt Medizinstudierende regelmäßig schwitzen. Denn vom Ergebnis der Ärztlichen Vorprüfung, die deutschlandweit an allen Universitäten seit 1974 identisch abgehalten wird, hängt ab, ob der Sprung ins Hauptstudium gelingt oder nicht. Dementsprechend groß sind die Anstrengungen, diese Hürde erfolgreich zu überwinden.
Viele Jahre zählte die Goethe-Universitäten bei Notendurchschnitt und Durchfallquote zu den Schlusslichtern in Deutschland. Noch vor Einführung des neuen Curriculums 2001 lag die Durchfallquote mit 39 % fast doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt (21,7%). Weiterlesen →