Der Goethe-Contest ist ein bundesweiter Wissens-Wettstreit unter Medizinstudierenden.
(Lesen Sie mehr dazu unter puls.: „Goethe-Contest 2013“).
Teams verschiedener Universitäten treten gegeneinander an und wetteifern mit ihrem Wissen und Können zur Bilderkennung, Diagnostik, praktischen Fertigkeiten und Forced choice (IMPPP-Fragen). Von alltäglichen Krankheitsbildern bis zu komplexen Fallstudien.
Bei diesem Wettstreit geht es um medizinisches Wissen, Teamarbeit und ein Quentchen Glück.
Wer die Antwort weiß, muss auf den Buzz-Knopf drücken – der schnellste Denker gewinnt!
Die Endrunde des diesjährigen „Mediziner-Quiz“ fand am vergangenen Wochenende statt.
Sieben Teams aus Aachen, Frankfurt, Homburg, Maastricht, Mannheim, München, und Würzburg trafen sich in Frankfurt.
Das Frankfurter Team hatte im vergangenen Jahr den ersten Platz erkämpft, diesmal gab es leider nur den vorletzten Platz.
In dem Online-Artikel der Frankfurter Neuen Presse „Uniklinik lädt zum zweiten Goethe-Contest“
und dem Print-Artikel der Frankfurter Rundschau vom 11./12.05.2013 „“Mit K(n)öpfchen zum Gewinn“ finden Sie mehr Informationen zum Goethe-Contest 2013.
Bettina Wurche